wir

Dienstag, 29. Januar 2008

Es grünt so grün II

Jetzt ist das Kinderzimmer wirklich frühlingsgrün gestrichen und es sieht totschick aus. Donnerstag wird dann das Laminat gekauft und anfänglich verlegt, der Rest am Freitag und das Möbelhaus hat auch schon angerufen, die Kinderzimmermöbel warten auf unsere Abholung, das werden wir dann am Samstag erledigen und auch gleich aufbauen. Ich bin schon total aufgeregt, wie das Kinderzimmer aussieht, wenn endlich alles fertig ist, mit der grünen Wickelauflage und der grünen Bettwäsche.

Der Säuglingspflegekurs

Na wenn das mal kein spannender Abend gestern war. Hasis Klarheiten sind im Großen und Ganzen völlig beseitigt, auch nicht schlecht, aber immerhin er kann Babies bzw. Baby Borns an- und ausziehen, daran hat sich anscheinend noch nichts verändert. Gut.

Was haben wir gelernt:
  • gebadet wird ein bis maximal zwei Mal in der Woche, die übrigen Tage wird das Baby gewaschen, ohne Seife, ohne alles, nur mit Wasser
  • ich brauche nicht die Regalbreite von Penaten aufkaufen, ich brauche nur Babyöl, Wundschutzcreme für den Notfall "wunder Po" und
    Kosmetiktücher
  • die einzigste Creme, die wichtig ist, ist Sonnencreme bzw. gleich der Sunblocker
  • Feucht- und Öltücher sind ganz schlecht
  • ein Schneeanzug ist sinnvoll bei Minusgraden - wird's wohl im März kaum geben, aber den haben wir ja schon und wenn die Schwiegermama das
    Preisschild noch nicht entfernt hat, wird der wohl so in den An- und Verkauf wandern, hab ich ja mal gesagt, aber mir glaubt ja keiner
  • Baby an- und ausziehen funktioniert so wie beim Mama spielen mit 4 Jahren
  • Nasensauger sind rausgeschmissenes Geld - hab keinen, juchu
  • Muttermilch ist eine Allzweckwaffe
  • Babies, die zwei-, dreimal niesen haben nicht zwangsläufig einen Schnupfen, sondern eher nen Popel in der Nase
  • der Kopf muss jeden Tag gewaschen gewerden, sonst gibt es Milchschorf, der keiner ist, sondern nur Dreck, der den Kopf verklebt, hhm, lecker
Eine Gratisprobe gab es natürlich auch, somit brauchen wir für die ersten Tagen schon mal gar nichts einkaufen was Pflegeprodukte angeht.

Sonntag, 27. Januar 2008

Es grünt so grün

Endlich, das Kinderzimmer ist gestrichen, aber noch schimmert das vorherige Gelb ziemlich durch. Es wird also noch ein weiterer Anstrich von Nöten sein.
Das Kaninchen findet es gar nicht schön, man könnte fast meinen, er ist ein wenig beleidigt, dass er nicht mehr in sein Computer- (jetzt Kinder-) zimmer darf.

Samstag, 26. Januar 2008

Die Fotos sind da

Hab mich gar nicht getraut auf den Link zu klicken, selbst nachdem Hasi mir gesagt hat, dass die Fotos richtig klasse aussehen. Erst als wir nach dem Einkaufen wieder zu Hause waren, hab ich meinen Mut zusammengenommen und sie mir mit ihm zusammen angeguckt. Sie sind wirklich unglaublich. Ich hätte nie geglaubt, dass ich so gut aussehen kann. wow. Da wird es nicht leicht sein nur 10 Stück auszuwählen.

Freitag, 25. Januar 2008

Fotoshooting

Oh Gott, war ich aufgeregt. Allein mit der Bahn wäre ich da bestimmt nicht angekommen. Das Studio ist in einer schicken Altbauwohnung im 5. Stock, das war vielleicht Sport. Als erstes durfte mich die Visagistin bearbeiten, wow, ich sah richtig schick aus. Hasi meinte sogar, dass man mir regelrecht ansehen konnte, wie glücklich ich war. Dann ging es ans Knipsen. Erst mit Klamotten, dann mit Hasi zusammen und schlußendlich auch ohne Kleidung, welche in Unterwäsche und mit Babyschühchens, dann noch welche bei denen ich in Tüll gewickelt war. Gucken konnte ich ziemlich schnell, aber Schultern durchdrücken, Bein aufstellen und in den Bauch atmen, das hab ich immer wieder verplant. Trotzdem war es aufregend und spannend und total klasse. Nach knapp 2,5 Stunden hatten wir die 100 Fotos schon voll, schade. Morgen bekommen wir dann den Link, wo wir uns die Bilder angucken und aussuchen können.

Montag, 21. Januar 2008

Nach dem Kinderwagentrauma

Nachdem wir also am Samstag ganz mutig und tapfer zu Möbel Höffner gefahren sind und uns Kinderwagen angeguckt haben, hatten wir einen dezenten, klitzekleinen Schock, vornehmlich wenn wir uns einen an den Preis zurückerinnerten. Unser erster Blick war auf einen beigefarbenen Kinderwagen für 199 € gefallen, unser zweiter allerdings auf einen schicken dunkelblauen, der unsere Preisvorstellungen leider irgendwie ein wenig überstieg. Eine nette Verkäuferin machte sich die Mühe uns beide Kinderwagen und noch den ein oder anderen vorzuführen, auseinander und wieder zusammen zu klappen. Je länger wir uns den dunkelblauen anguckten um so mehr Vorzüge und haben-wollen-Wünsche machten sich in uns breit.

Aber ich wäre ja nicht ich, wenn ich nicht noch ein kleine Idee zur Preisreduzierung hätte. So machte ich mich heute zu meinen Eltern auf den Weg, zum einen wollte ich mein Sparbuch auflösen, da ich ja seit Donnerstag bei der Post legitmiert bin, zwecks Eröffnung meines neuen - kostenlosen - Kontos und zum anderen weil es bei Möbel Kraft a) Rabattgutscheine gab und b) die Babymatratze 10 € billiger war, als am Wochenende zuvor. Wir fanden nicht nur die Matratze und das Bettzeug, sondern auch den gleichen schicken Kinderwagen, den ich ganz heldenhaft vor den Augen meiner erstaunten Eltern auseinander und wieder zusammenklappen konnte. Auch hier gab es einen nette Verkäuferin, die uns fachmännisch beriet und uns den Kinderwagen bis morgen reservierte, weil es nur noch zwei Stück davon gab und sie leider nicht mehr nachbestellbar waren und das auch der 50 € Rabattgutschein für diesen gelten würde. Ich war verliebt. Hasi geschockt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen mit meinen Eltern fuhren wir noch mal ins Möbelhaus, den großen Rabattgutschein hatten wir schließlich nicht dabei gehabt, wollten wir doch eigentlich den Kinderwagen erst im Februar und dann auch auf Vorschuss meiner Eltern kaufen.

Nun haben wir ihn. Geschlagene 399 € für einen Traum von Kinderwagen, in marineblau. Wenn wir ihn aus dem Keller und seinem Pappkarton befreit haben, wird hier freilich auch ein Foto von diesem Traum prangen. Aber so lange müssen ihn alle Neugieren selbst ausgooglen: Gesslein future S Modell 2007-10.

Samstag, 19. Januar 2008

Jubiläum

Hasi und ich haben heute unser 6-Jähriges, unglaublich wie die Zeit vergeht. Dafür mussten wir zum ersten Mal in diesen 6 Jahren unsere Tradition des Indisch-Essen-gehen brechen. Aber wir werden es im Februar nachholen, wenn wir wieder Geld auf den Konten haben.

Donnerstag, 17. Januar 2008

Probleme wälzen

Hab heute Nacht überhaupt nicht gut geschlafen, sondern viel mehr zwischen 2:30 Uhr und 5 Uhr Probleme gewälzt. Meinen Traum zwei Jahre mit meinem Baby zu Hause zu bleiben, kann ich mir abschmatzen. Finanziell wäre es mein Ruin, ich könnte mein Auto abzahlen und meine Versicherungen und das war's dann auch. Das Kindergeld ist für's Baby, aber auch das würde vorne und hinten nicht reichen und Hasi müßte für uns drei gradestehen. Das wäre doch kein Leben.

Mittwoch, 16. Januar 2008

Badedrama

Ich weiß nicht mehr wo ich es mal aufgeschnappt habe, aber ich habe mal gehört, dass Babies nur 2 Mal in der Woche gebadet werden sollten. Kurz vor Weihnachten sprach ich mit meiner lieben Frau A., die ja selbst im Mai des letzten Jahres Mutter einen süßen Tochter wurde, und auch sie bestätigte mir dieses. So kam ich dann an Weihnachten auf die dummdusselige Idee, dass meiner Mama zu erzählen. Sie war gelinde gesagt geschockt, schließlich wurde auch ich täglich gebadet. Hasi guckte auch erschrocken bei dem Thema, denn auch sein Sohn wurde täglich gebadet und irgendwie machte dieses "Gerücht" die Runde bis zu meiner Schwiegermutter und über sie zu ihrer Mutter, sprich meiner Schwiegeroma. Ein Drama. Ich befürchte ich bin zur Rabenmutter abgestempelt, noch ehe ich überhaupt mein Baby bekommen hab.
Aber jetzt wird das hoffentlich bald ein Ende haben: Hasi und ich gehen am 28.01. zum Säuglingspflegekurs. Im Zweifel soll die Kleine selbst entscheiden, wie oft sie baden möchte.

Sonntag, 13. Januar 2008

Es nimmt Formen an

Nachdem Frühstück und mit viel keiner Lust haben wir uns wieder in unser Comzukünftiges Kinderzimmer verkrümelt und weiter gemacht. Oh ja. Glücklicherweise kam meine Freundin etwas eher und mit Hilfe macht alles sowieso mehr Spaß. Wir Mädels hatten gut unseren Spaß bei diversen Dingen, die sie zu Tage beförderte. Immerhin als wir schlußendlich aufgehört haben, waren zwei Schränke komplett leer und einer so gut wie und die sollen am kommenden Freitag dann entsorgt werden.
Der restliche Abend war viel erholsamer, meine Freundin hat lecker gekocht. Wir haben geplauscht und den Abend ausklingen lassen.
logo

Mama werden

Aktuelle Beiträge

Es muss ein cooler Pampersbomber...
Die Krabbelstunde war heute lustig, ich war abgeschrieben,...
Das Schnuckelchen - 27. November, 21:50
Ab auf die Waage
Um zu wissen, ob der Kindersitz bald eingebaut werden...
Das Schnuckelchen - 27. November, 21:48
Aua, die erste Beule
Nach dem sie sämtlich Klimmzüge am TV-Regal gut überstanden...
Das Schnuckelchen - 27. November, 21:20
Sie krabbelt
Seit heute ist es amtlich, mein Mäuschen krabbelt und...
Das Schnuckelchen - 27. November, 21:10
Hhm, nur Mausi nicht.
Hhm, nur Mausi nicht.
Das Schnuckelchen - 27. Oktober, 16:37

Web Counter-Modul

Credits


das Würmchen und ich
der Bauch
die Ärzte
die bald-Groß-Eltern
die Großeltern
die Schwiegermama
er sie ES
ich
Mama Papa Mausi
wir
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren