wir

Donnerstag, 28. Februar 2008

Noch nicht mal auf der Welt...

Unglaublich, aber wir haben es endlich in die Reihe gekriegt. Wir waren beim Jugendamt und Hasi ist nun offiziell Papa, wie meinte die Dame dort so schön, er ist jetzt mit seiner Tochter verheiratet. Die arme Maus, noch nicht mal auf der Welt und schon verheiratet.

Nummer-Jugendamt

Überraschenderweise war das Amt gar nicht so schlimm, wie ich es mir vorgestellt hab, keine zickigen Bürotanten, nö, ganz im Gegenteil. Als unsere Nummer gezogen wurde und wir zum entsprechenden Büro tappelten, öffnete uns eine vielleicht Mittvierzigerin die Tür, guckte kurz, grinste und sagte: "Ach, schön, kurz vorm Feierabend noch eine Vaterschaftsanerkennung". Na, wir haben Bauklötze gestaunte, aber clever gekontert, wie sie denn darauf käme. Das hatte sie so im Gefühl. Das Eis war gebrochen und der Rest der Formalität schnell erledigt. Nur die Sache mit dem Sorgerecht liegt noch auf Eis, ich hätte es trotz des, dass wir es im Zweifel nur von einem Familiengericht wieder ändern könnten, gemacht, aber Hasi wirkte unsicher.
Dann hieß es wieder warten, allerdings kürzer als erwartet, weil Hasi's Adresse irgendwie nicht verzeichnet war, also lernten wir die nächste Bearbeiterin kennen, die genauso nett war. Danach wieder warten und dann kam endlich die Urkundenverlesung. Hasi ist jetzt nicht nur amtlich Papa, sondern auch noch ein Lakierer, ist mir aber erst ein wenig spät aufgefallen, naja, was soll's jedem sollte dennoch klar sein, was er von Beruf ist.
Interessant fand ich allerdings, dass die Vaterschaftsanerkennung für alle Kinder gilt, sprich, wenn es einen unentdeckten Zwilling gäbe, dann wäre er für beide der Papa, was ja an sich recht sinnvoll ist. Aber beim Sorgerecht ist das nicht so, da muss es für jedes Kind einzeln beantragt werden. Stell ich mir bei Fünflingen recht spaßig vor, wenn der frischgebackene Papa einer zickigen Beamtin erklärt, dass er das Sorgerecht für die Kinder 1, 3 und 5 beantragen möchte, aber nicht für die 2 und 4.

Sonntag, 10. Februar 2008

Von wegen...

Heute war mal wieder verkaufsoffener Sonntag bei Möbel Kraft und da die Schwiegermama uns erzählt hatte, dass wieder einen Rabattgutschein bekommen hatte, wollten wir stöbern gehen. Vor meinem inneren Auge sah ich mich endlich mal mit Hasi alleine und gemütlich die Reihen rauf und runter watscheln (ich)/gehen (er). Wir gucken was wir noch benötigen: die richtige Himmelbettstange, Flaschen, Kleiderbügel, was einem so ins Auge fällt und dann bewegen wir uns zur Kasse und fahren glücklich und zufrieden heim.
Denkste. Angekommen bei der Schwiegermama entdeckten wir ein riesig fettes "exclusiv für" auf dem Gutschein (kaufe für 20 € ein und man ziehe dir 15 € wieder ab - sehr verlockend) und waren plötzlich unsicher, ob die vielleicht nen Ausweis sehen wollten oder andere kleine Spaßigkeiten, denn dafür wäre der Weg schlicht und einfach zu weit. Und so kam, dass wir die Schwiegermama mitnahmen. Soviel zu meinem inneren Auge und der ultimativen Wunschvorstellung eines erholsamen Einkaufs mit Träumfaktor.
Wir fanden die richtige Stange, erfuhren, dass wir die vorherige, nicht passende auch ohne Umverpackung wieder zurückgeben können. Und dann wurde es langsam schon schwerer. Wir guckten nach Kissen für den Kinderwagen, die allerdings nicht so ganz unseren Preisvorstellungen entsprachen, nicht mal mit Gutschein. Dann standen wir vor den Kleinkramzubehör und wurden gefragt, ob wir denn schon eine Bürste hätten. Nö, warum waren wir schließlich hier. Sie guckte nach einem Plastikmodell, ich nach Naturborsten. Warum, weil ich so bin und eben keine Nylonborsten haben will, Punkt. Durchgesetzt, wenn auch mit schiefem Blick.
Weiter ging's. Ich zu den Bügeln, Plastik und rosa und 8 Stück für 1,95 €, gleich zweimal bitte. Erledigt. Dann guckten wir in Richtung Flaschen, die uns allerdings wesentlichzu teuer waren. 6,99 € für eine muß nicht sein, denn bei Toys'r'Us haben wir die von der Hebamme empfohlenen für 3,99 € gesehen. Warum, weshalb, wieso, nun mußte ich das mit der Hebammenempfehlung der Schwiegermutter auch noch erklären, aber da stand Hasi noch hinter mir, schon allein wegen der 3 € Preisunterschied. Freilich wurde ich wieder mal auf früher hingewiesen, auch wenn's nicht mehr 30 Jahren waren (Hasi), sondern nur 22 (Hasi's jüngerer Bruder). Mir wurscht, Verfallsdatum längst überschritten. Nein, dann fiel ihr ja noch Hasi's Sohn ein, also doch nur 12 Jahre. Konnte ich also endlich mal meinen Fasttrumph ausspielen, ob denn die Mutter bei einer Hebamme war und sich so einen Kurs einverleibt hat. Das wisse sie nicht, müßte Hasi aber wissen, der weiß es natürlich nicht, dass hatten wir ja schon. Dann wird es wohl nicht gewesen sein, also bitte keinerlei Ratschläge mehr aus dieser Richtung.
Aber dann fing der Ärger richtig an, wir erreichten die Körperpflegereihe mit Badewannen, Töpfchen und Windeleimern und weiterem Schnickschnack. Eine Wanne brauchen wir, definitiv und plötzlich fing Hasi sich an für die Ausführung mit Ständer zu interessieren. Hallo??? Bei unseren letzten Besuchen fand er diese zu instabil und nun sollten sie der Nabel des Universums sein? Will ich nicht. Hab ich ihm auch gesagt. Sie bezog das natürlich schon gleich halb mit auf die Wanne an sich und fragte, wo ich denn die Wanne sonst hinstellen würde. Prinzipell mir erstmal egal, will eben so einen blöden Ständer nicht, also Boden oder Wohnzimmertisch. Hasi erklärte, dass sich dann die Frage, wer das Baby badet schon mal erledigt hat, er nämlich nicht, denn auf den Boden kniet er sich nicht. Ah ja. Sie erklärte mir mal wieder, dass ich ja sehen werden, was ich davon habe. Das hab ich ja schon öfter von ihr gehört und tangiert mich immernoch äußerst periphär. Ich wurde langsam aber sicher ziemlich sauer und erklärte meinem Schatz mal ganz freundlich, dass ich für ein bis zweimal Baden in der Woche nicht so ein beklopptes, häßliches Gestell kaufe und ob wir nun das Laminat im Kinderzimmer wischen oder den Wohnzimmertisch und vielleicht ein bissl den Teppich tupfen sei ziemlich gleich. Er versicherte mir wiederum, dass er das Baby nicht baden würde und ich erklärte ihm, dass er das sehr wohl tun würde und dann soll er das Scheißteil eben kaufen, wenn er es unbedingt haben will. Allerdings hatte er nun wiederum keine Lust mehr nach dem Preis für so ein Gestell zu gucken und die Wannen wäre ihm auch eigentlich zu teuer.
Soweit war das schon mal geretten, wenn da nicht die Schwiegermutter gewesen wäre. Sie zupfte mich am Ärmel und fragte mich, ob ich denn das Baby gar nicht baden möchte. Argh. Was zu viel ist, ist definitiv zu viel. Rotes Tuch, Stier. Genervt war ich schon eh, aber jetzt hatte sie den Bogen endgültig überspannt. Ich erklärte ihr völlig entnervt, dass ich Babies nicht einmal mag, geschweige denn sie auf den Arm zu nehmen, das letzte dieser Sorte hatte ich vor 6 Jahren auf dem Arm, saß da als hätte ich nen Stock verschluckt und als es anfing sich in meinen Armen zu bewegen, lief mir der Angstschweiß runter. Von daher hätte ich erstmal gern mein eigenes Baby (denn meine liebe Frau A. hat mir verraten, dass es einen natürlich weiblichen Reflex zum Thema wie fasse ich ein Baby an geben soll - ich bete, dass das so ist) um mal zu gucken, wie das so ist mit dem Anfassen, Hochnehmen und Tragen und dann, aber auch nur dann werde ich vielleicht auf die Idee kommen, mich zu dem Thema ich bade mein Baby äußern. Danke fürs zuhören.
Ich hatte die Schnauze gestrichen voll und hätte mich gern zum Heule in die nächsten Ecke verkrochen. Scheinbar war nun irgendwie die gute Laune zum Sonntagsshopping verflogen und schnurstracks legten wir den Weg Richtung Kasse ein. Gott sei Dank. Unten angekommen, spielte ich schnell noch meinen kleinen Schwangerschafts-Schwarzen-Peter aus und ließ sie stehen um zurück in die 3. Etage zum Klo zu fahren, endlich mal 5 Minuten absolute seelische Ruhe, herrlich. Kaum, dass ich wieder unten war und auf die beiden zu watschelte, fragte die Schwiegermama, ob ich Kreuzschmerzen hätte. Augenbrauen schief legen und sie dusselig angucken und ganz dezent antworten, dass ich ihr das schon zu Hause gesagt hätte, dass mir der Rücken, also ja eigentlich nur diese einen kleine Stelle links weh tut. Man sähe es. Nein?!? So wie das wehtut, weiß ich allein, dass man das sieht. Klappe halten, weiterlatschen, sonst wäre meine Erholung gleich wieder hin.
An der Kasse erklärte uns dann die bekloppte Verkäuferin, dass wir wegen des Lakens, was reduziert war, nun nicht den Gutschein einlösen könnten, aber wir könnten ja nen Packet Servietten nehmen das würde auch reichen. Ich erklärte ihr, sie soll die ganzen Sachen schon mal stornieren, das würde der bestimmt Spaß machen und einer dürfte dann noch mal nach oben latschen und eine Packung dieser Moltontücher holen, das würde dann reichen. Aber nein, die Schwiegermama solle doch ein Schokofondue nehmen, stand eh gleich neben der Kasse und liebäugelt hatte sie damit ja sowieso schon. Gut, auch geklärt. Bezahlen und raus und heim.
Wäre ja auch zu schön, wenn mein Horror nun endlich ein Ende hätte, aber nein. Kaum im Auto, 3 Ampeln hinterm Möbelhaus, die Frage, ob wir denn schon entschieden hätten, womit wir die Kleine füttern wollen. Hä??? Verarscht ihr mich jetzt alle??? Erst gehen sie mir monatelang mit ihrem Scheiß-Stillen auf den Zünder und das zu einem Zeitpunkt, als das Würmchen auch gut und gerne noch die Ausgeburt eines Alien sein könnte, und nun, da ich dank Geburtsvorbereitungskurs und Klinikbesuch mit langsam meinem Schicksal ergeben habe/fügen werde, kommt diese Frau daher und will wissen, ob wir Milsan oder Alete oder Hipp oder sonst was ins Auge gefaßt haben. Ich war ja nur schon die ganze Zeit auf 180. Mit zusammengeknirschten Zähnen erklärte ich als Antwort, dass wir uns mit diesem Thema befassen wenn es soweit ist. Ja, sie konnte beim letzten Kind nur 3 Wochen stillen und bei der Mutter von Hasi's Sohn hat's auch nur 3 Wochen funktioniert. Das ich das richtig verstehen, ob die Frau beim Geburtsvorbereitungskurs war, weiß keiner, aber wie lange sie gestillt hat, wußte sogar Hasi. Gut das waren dann ja auch nur 12 Jahre weniger 3 Wochen, verarschen kann ich mich alleine. Ich hab spontan meine Klappe gehalten und nix mehr gesagt.

Samstag, 9. Februar 2008

Kaninchendrama Teil III

Der Dicke ist immernoch in der Tierklinik und bis Montag soll er auf jeden Fall auch dort bleiben. Ich traue mich nicht dort anzurufen, dass muss Hasi erledigen. Immerhin ist ein Fremdkörper beinahe komplett ausgeschlossen. Was zwar einerseits sehr beruhigend ist, andereseits aber, was ist es dann??? Die Blutwerte zeigen eine leichte Entzündung, aber wo diese ist, läßt sich so auch nicht sagen. Kann durch aus sein, dass die Magenschleimhaut sich entzündet hat, als Nachwirkung der schweren Magen-OP im November. Aber aufschneiden wollen sie ihn derzeit nicht. Gut. Ich bezweifle, dass er das überstehen könnte. Die Magen-OP hat er zwar super weggesteckt, was bei einer Überlebenschance von 50:50 ziemlich beachtlich ist. Aber zweimal solches Glück zu haben, ich weiß nicht.
Mäuschen macht sich auch Sorgen um mich, als mir die Tränen liefen, als Hasi gestern mit der Tierärztin sprach, hat mein ganzer Bauch gewackelt.

Gipsbauch

Die liebe Frau V. kam vor ihrem Spätdienst mal schnell vorbei und konnte auch gleich noch einmal mitfrühstücken, da wir bekanntlich nicht die schnellsten sind. Danach ging es los. Ich ließ mich in Frischhaltefolie einwickeln, klasse Idee, hab bestimmt nix abgenommen, war aber super heiß. Die Frau V. hat die Gipsrollen in Streifen geschnitten und dann in einer Wasserschüssel eingeweicht. Was danach rauskam, ließ uns Hasi noch mal zur Apotheke schicken um Nachschub zu holen. Zum Schluß hatten wir 12 Meter Gipsrollen auf meinem Bauch verklebt und es wurde schon langsam fest, als ich aus der Folie geschnitten wurde.
Ui, ist der Bauch groß. Jetzt liegt er zum Austrocknen im Kinderzimmer und wir grübeln mal, wie er sich weiter verschöner und gestalten läßt.

Donnerstag, 7. Februar 2008

Kaninchendrama Teil II

Hab den Hasen Hasi grad mitgegeben, er soll ihn in der Tierklinik abgeben, dass er auf Station kommt. Er hat die Nacht über nichts gefressen und wenn ich ihm was gereicht hab, dreht er den Kopf weg. Gepullert hat er zwar, aber nicht gekekelt. Darf gar nicht dran denken, was das alles bedeuten könnte. Aber jetzt noch mal knapp 11 Stunden zu warten, ehe wir etwas machen können, das hab ich nicht übers Herz gebracht und ihn alleine zwangsernähren kann ich ihn ja auch nicht und keiner ist da, der mir helfen könnte.

Mittwoch, 6. Februar 2008

Wieder ein Kaninchendrama

Als wir nach Hause kamen und den Hasen aus dem Käfig ließen, machte das Kerlchen mal wieder einen durchgedrückten Rücken, nachdem auch streicheln und massieren nix brachte, waren wir mal wieder in der Tierklinik. Er hat Bauchschmerzen. Nicht schon wieder. Mir ist ganz schlecht. Hab das Dezemberthrauma noch nicht überwunden. Jetzt hockt er ersteinmal beleidigt in der Ecke und will niemanden sehen, geschweige denn was zu futtern angeboten bekommen.
Und ich mußte mich ja auch noch auf die Suche nach dem Verursacher machen und vermutlich auch noch fündig werden. Er saß nämlich gestern abend kräftig kauend unterm Wäscheständer und nun fehlt bei einem dieser Plastikpreischildhaken am Matratzenbezug ein Stückchen und nicht grad ein kleines. Aber keine Ahnung, ob das vorher dran war, kann nur meine Hand für eins ins Feuer legen, dass hatte ich nämlich vorher schon gesehen.

Montag, 4. Februar 2008

Die Welt ist ein Dorf

Heute war der Infoabend für werdene Eltern im Krankenhaus Lichtenberg. Kaum das Hasi und ich auf dem Gelände waren und durch die Dunkelheit stapften, wurde ich fröhlich begrüßt, von einer ehemaligen Arbeitskollegin, die auch schwanger ist und auf dem Weg zur gleichen Veranstaltung. Die Welt ist wahrlich ein Dorf und der Zufall noch viel schöner, denn meine liebe Frau A. hatte mir noch am Sonntag am Telefon gesagt, dass sie traurig ist, von ihr keine e-mail-Adresse zu haben. Die hat sie jetzt. hihi. Hab ihr gleich geschrieben, als wir zu Hause waren und keine 10 Minuten später rief sie mich zurück.
Der Infoabend war ganz interessent, schade nur, dass verflixt viele Menschen nicht die Uhr lesen können. Wir haben Fotos von der Station und vom Kreißsaal gesehen, Männer fragten, ob man für die PDA zuzahlen muss und die Chance ein 1-Bett-Zimmer als Kassenpatient zu bekommen ist aussichtslos. Aber wenn man möchte, kann man 4 Stunden nach der Geburt nach Hause gehen. Diese Option werde ich mir offen halten, wenn ich in einem 3-Bett-Zimmer mit 2 muslimischen Muttis inclusive deren Großfamilien landen sollte... Die Besuchzeiten für die Papis sind täglich zusätzlich von 10 Uhr bis 12 Uhr und der Rest der Familie darf von 15 Uhr bis 19 Uhr gucken kommen, jedoch wurde uns nahegelegt keine 10 Leute gleichzeitig einzulagen. Mal abgesehen davon, dass ich vermutlich keine 10 Leute gleichzeitig zusammen trommeln könnte, werde ich bei circa 3 Tagen Aufenthalt nicht wirklich jeden ins Krankenhaus einladen, bis wir wieder zu Hause sind, wird sich die Kleine nicht so sehr verändert haben. Dann kann man einen Termin vorab zur Aufnahme vereinbaren, da wird der ganze Papierkram erledigt, damit sich die werdene Mutti, wenn es soweit ist, völlig auf die Geburt konzentrieren kann und nicht auf irgendwelche bürokratischen Hindernisse. Tja, den Termin sollte man so in der 32./33. Woche vereinbaren. Hhm, das ist bei mir ja schon etwas her, ups, da werd ich also gleich mal morgen früh anrufen, mal gucken, ob ich schnell noch einen kriege.

Sonntag, 3. Februar 2008

Die Möbel sind fertig

So, nun stehen auch die Wickelkommode und das Babybett und die sind auch alle so groß. Die Wickelauflage und die Matraze haben ihren Weg auch schon an ihren Bestimmungsort gefunden. Paßt. Jetzt muss ich es nur in der kommenden Woche alles durchwaschen und dann kann dekoriert werden.
Aber das da in gut 5 Wochen ein Baby, mein/unser Baby einziehen wird... ich kann es mir immer noch nicht vorstellen. Allerdings scheint Hasi da auch noch die ein oder andere Vorstellungsschwierigkeit zu haben, das beruhigt mich ja schon ein wenig.

Die liebe Frau A. war auch ganz traurig, als ich ihr von meinem Halsaua erzählt hab. Ihre Kleine Maus hat zudem grad noch einen Harnwegsinfekt. Da fehlt eine Erkältung nun wirklich. Jetzt haben wir unser Treffen auf den Dienstag der Woche drauf verschoben, ganze 5 Tage länger noch warten, oh man.

Samstag, 2. Februar 2008

Die ersten Möbel stehen

Oh, im Möbelhaus sahen die Schränke irgendwie kleiner aus. Der Eck- und der Kleiderschrank stehen. Nur irgendwie schauen sie mächtig gewaltig aus, daran muss ich mich erstmal gewöhnen.

Freitag, 1. Februar 2008

Das Laminat liegt

Nun nimmt das Kinderzimmer also wirklich endlich Formen an. Das Laminat liegt. Mein Paps hat sogar auf seinen Saunatag verzichtet, zwar nicht nur wegen dem Verlegen sondern auch wegen seinem Schnupfen, aber trotzdem. So stand er kurz vor 11 Uhr vor der Tür und los ging es, denn die Vorarbeiten hatten wir ja gestern schon erledigt. Auch war es eine super Idee, nicht wie geplant Buche zu nehmen, ich hatte mich irgendwie in Kirsche verguckt. Es paßt perfekt zu den grünen Wänden.
logo

Mama werden

Aktuelle Beiträge

Es muss ein cooler Pampersbomber...
Die Krabbelstunde war heute lustig, ich war abgeschrieben,...
Das Schnuckelchen - 27. November, 21:50
Ab auf die Waage
Um zu wissen, ob der Kindersitz bald eingebaut werden...
Das Schnuckelchen - 27. November, 21:48
Aua, die erste Beule
Nach dem sie sämtlich Klimmzüge am TV-Regal gut überstanden...
Das Schnuckelchen - 27. November, 21:20
Sie krabbelt
Seit heute ist es amtlich, mein Mäuschen krabbelt und...
Das Schnuckelchen - 27. November, 21:10
Hhm, nur Mausi nicht.
Hhm, nur Mausi nicht.
Das Schnuckelchen - 27. Oktober, 16:37

Web Counter-Modul

Credits


das Würmchen und ich
der Bauch
die Ärzte
die bald-Groß-Eltern
die Großeltern
die Schwiegermama
er sie ES
ich
Mama Papa Mausi
wir
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren