das Würmchen und ich

Sonntag, 22. Juni 2008

Endlich abholen

Unserer Würmchen ist endlich wieder daheim.

Ja, ich hab vielleicht die Nacht besser und länger geschlafen, aber wach war ich trotzdem, weil ich auf's Klo musste. Aber vermißt habe ich mein Mäuschen, es ist eben komisch, auch wenn es sehr angenehm ist, aufzustehen und Frühstück zu machen und selbiges auch noch essen zu können. Entsprechend hat es sich auch hingezogen, so daß wir erst nach dem Formel 1-Start los zur Schwiegermama gefahren sind. Das Würmchen hatte grad eine halbe Stunde geschlafen, die Nacht über war sie unruhig gewesen, was ich ja spontan auf die fremde Umgebung schiebe, denn bei uns schläft sie wie ein Stein.

Im Übrigen ist nun die Kinderärztin Schuld, dass ich Mausi erst ab dem 6. Monat mit fester Kost verderben will. Öhm, ach so. Die arme Kinderärztin, ob ich ihr das am Mittwoch mal erzähle???

Und gleich geht es wieder unter die Dusche...

Freitag, 20. Juni 2008

Sehr seltener Besuch

Das Fräulein J. kam heut mit Kind und Kegel zu Besuch. In gut 6 1/2 Jahren zum zweiten Mal, das ist schon eine reife Leistung, ich war entsprechend mittelmäßig geschockt, als sie am Montag vorschlug mich doch mal besuchen zu kommen. Mensch, ist ihr Junior groß geworden. Ich dachte ja im ersten Moment, dass er einen ziemlich großen blauen Fleck auf der Stirn hätte und fragte, was er denn da gemacht hat. Antwort: Deutschland. Hhm. Es dauerte schon zwei Sekunden ehe mir dämmerte, dass der vermeintliche blaue Fleck eine verwischte Deutschlandfahne war.

Der neue Nachwuchs ist inzwischen 11 Monate alt und ein rechtes Kalb und beide zusammen, huch, ich war schon ein bissl froh als sie wieder weg waren und ein wenig Ruhe einkehrte. Soviel Trouble bin ich nicht mehr gewohnt.

Wir haben eine süße quergestreifte Kombi und eine niedliche rosa Jacke für's Mäuschen bekommen. Und selbiges war sogar begeistert vom Fräulein J. ließ sich gerne auf den Arm nehmen und durch die Wohnung tragen.

Eigentlich wollten wir ja im Anschluß an den Kuchen einen gemeinsamen Spaziergang mit dem Nachwuchs machen, weil unterhalten bei zwei Rabauken und einem Schreihals nicht wirklich effektiv ist. Aber ich war dann mal so schlau und rief den Papa im Büro an, ob er daran gedacht hatte den Kinderwagen aus dem Auto zu nehmen. Antwort: Ups.

So zogen die 3 von dannen und trotz einkehrender Ruhe, war Mausi nicht überzeugt von der Idee mal eine Runde zu schlafen.

Donnerstag, 19. Juni 2008

Mausi im Restaurant

Mein liebster, bester und einzigster Onkel feiert heute seinen 70. Geburtstag und wir waren zu 18 Uhr in ein Restaurant in Münchehofe eingeladen. Überraschenderweise waren wir überpünktlich, trotz das Hasi's Chef mal wieder auf sich warten ließ. Mama und Papa kamen Schlag 18 Uhr und gemeinsam gingen wir hinein. Irgendwie war es ein wenig verdächtig, dass das Geburtstags"kind" und sämtliche anderen geladenen Gäste schon einen Eisbecher verputzt hatten. Verschiedene Uhrzeiten??? Seltsam. Oder werden langsam alle etwas merkwürdig???

Das Mäuschen war überhaupt nicht begeistert. Aus der Babyschale konnte sie nichts sehen, auf dem Arm war auch nicht so ihr Ding und im Kinderwagen bäh. Aber immerhin ratzte sie zwischendurch kurz weg, so daß Hasi und ich ein schnelles Abendbrot in uns hineinschaufeln und gegen 19:30 Uhr mit einem lautstark schreienden Zwerg die Segel streichen konnten.

Mittwoch, 18. Juni 2008

Babymassage

Es war wie immer, freilich sind wir auch heute zu spät losgefahren. Brav den Stadtplan auf dem Beifahrersitz haben Mausi und ich natürlich ein paar extra Runden gedreht, immer schön um das Ziel herum. So ist das halt, wenn man den Zettel mit der Adresse und der Telefonnummer der Kursleiterin zu Hause liegen läßt. Aber schlußendlich sind wir angekommen, zeitgleich mit dem Frollein N., die sich hatte fahren lassen. Auch das Frollein W. kam wenig später an und dann standen wir vorm Nachbarschaftshaus und guckten fröhlich vom rechten Eingang zum linken und versuchten uns zu erinnern welchen wir noch mal nehmen sollten. Spontan entschieden wir uns für den linken und siehe da, es war der richtige, so ein Zufall. Unser "Sportraum" war in der dritten Etage, grrrr, mit dem Würmchen Treppen steigen.

Der Kurs begann recht lustig, das Frollein R. hatte den Termin verpeilt und wollte erst morgen kommen und irgendwie wurde aus der Massage ein dezenter Kaffeeklatsch, natürlich ohne Kaffee, naja, vielleicht ja beim nächsten Mal. Die Zwerge an sich waren nicht wirklich massierlustig, die eine quengelte, die andere war hungrig und auch Mausi wollte erst einmal was süffeln.

Als sie dann satt und zufrieden war, durfte ich sie massieren, obwohl es ja mehr ein streicheln denn eine richtige Massage ist. Und es hat ihr gefallen, sie streckte ihr Bäuchlein gen Himmel und lächelte so breit es ging.

Montag, 16. Juni 2008

Jedem Tierchen...

Ich hab heute morgen um 6:45 Uhr meinem Würmchen die Fingernägel geschnitten, klasse Uhrzeit, ich weiß, aber sie war da grad noch so ein wenig am Schlafen. Eins, liebe Hebammen und Elternratgeber-Autorinnen, sei Euch an dieser Stelle gefragt, wie bitte schön soll ich diese klitzekleinen futzeligen Fingernägel auch noch rund schneiden??? Ich bin heilfroh, wenn ich tatsächlich nur den Nagel und nicht die Haut darunter erwische, vom modischen Rundschnitt bin ich Lichtjahre entfernt.

Freitag, 13. Juni 2008

Heute wohl kein Spaziergang

Das Frollein W. hatte ja gestern vorgeschlagen, dass wir heute mit unseren Würmchen spazieren gehen, wenn das Wetter mitspielt. Ich hatte mich wirklich darauf gefreut, aber schon zur 6-Uhr-Fütterung hat es geregnet und um 10 Uhr regnete es immer noch. Ganz toll. Kurz vor 12 Uhr hatte ich kurzzeitig Hoffnung auf Besserung, aus dem Küchenfenster sah es doch nach glattweg regenfrei aus, also schnappte ich mir das Handy und schrieb dem Frollein W., ob wir es vielleicht doch riskieren wollten. Hätte ich doch bloß vor dem Senden aus dem Wohnzimmerfenster geguckt, denn da klapperten die Regentropfen doch noch auf die Überdachung des Balkons. Wie peinlich.

Dafür überraschte mich Hasi mit einem halben Tag, ja, er hatte es mir am Telefon schon gesagt, aber das hieß noch lange nicht, dass er es auch wirklich macht. Und prompt klingelte auch noch der Postbote. Ein Päckchen. Für mich. Dahingehend macht Mama sein wirklich Spaß, soviel Post gab's sonst immer nur zum Geburtstag. Diesmal war es von Hipp, zwei Gläschen mit einem Löffel. Okay, vielleicht war es wirklich gut, dass ich damals nicht das niedliche Löffelset von WMF gekauft habe.

Und ich habe noch drei ärmellose Bodys beim Wocheneinkauf erstanden. Wenn das mal kein guter Freitag, der 13. war.

Donnerstag, 12. Juni 2008

Autoknacken für Anfänger

Als das Mäuschen und ich mal wieder kurz vor knapp beim Rückbildungskurs aufschlugen, stand das Frollein R. bereits verzweifelt vor ihrem kleinen Fiesta. Außer ihrer Püppi war noch alles im Auto, inklusive dem Schlüssel, nur das Auto war schon zu und zwar wie es sich gehört, richtig zu. Einzig die Beifahrertür hatte einen Spalt. Mit dem letzten bisschen Akku rief ich Hasi an und fragte, ob er mal so schnell eine Ferndiagnosehilfestellung machen könnte. Aber es war ja ein Ford und kein Peugeot und somit war sein Antwort, Draht und / oder Schraubendreher. Was auch immer wir mit dem Schraubendreher hätten machen sollen. Das Frollein R. hatte sich für's Erste von oben zwei Schuhanzieher organisiert, mit denen versuchten wir nun unser Glück. Gut, wenig erfolgreich, aber wir standen immerhin nicht jammernd herum.

Nachdem der Himmel sich immer mehr zuzog, wollte ich schnell mein Mäuschen nach oben bringen und begegnete an der Haustür einem Pärchen, das sich grad über Autos unterhielt. Na wenn das mal kein Zufall war, ich bat den männlichen Teil sich doch mal unser Mißgeschick anzugucken, was er auch gleich tat. Oben angekommen telefonierte die Kursleiterin grad mit der Hebamme und bat mich wieder runterzugehen, das Frollein R. sollte doch mal den Hausmeister bitten. Hatte ich ja sowieso vorgehabt. Die Kursleiterin überließ uns ihr Handy.

Wieder unten war von dem Herrn der Schöpfung nichts mehr zu sehen, er wollte schnell einen Draht holen, allerdings hat er das nicht geschafft bis wir schlußendlich das Auto offen hatten. Wir wurschtelten also erstmal weiter, recht verzweifelt, als der blöde Schuhanzieher sogar gegen den Türöffner schlug, aber wir ihn nicht den fehlenden Zentimeter zum Öffnen darunter geschoben bekamen. Zwischenzeitlich war auch das Frollein W. zu uns gestoßen. Sie hat mir ganz brav geschrieben, dass sie sich verspäten würde, aber die hatte ich natürlich noch nicht gelesen. Nun war also der Hausmeister dran, er klang arg verunsichert, als ich ihm unser Anliegen verklickerte. Immerhin versprach er mit einem stabilen Draht anzurücken. Die erste obligatorische Frage bei seiner Ankunft war, ob das wirklich das Auto von Frollein R. war. Der Kerl schien keine Augen im Kopf zu haben, das war ein alter Fiesta, mit einer fetten Beule in der Seite. Warum sollten wir uns sonst an diesem Auto abrackern??? Mit dem Draht scheiterten wir genauso am Türöffner wie mit dem Schuhanzieher, also versuchten wir die Fensterkurbel und prompt rutschte der Draht bis ganz nach oben und verhakte sich. Aber mit viel Gefühl lockerten wir ihn wieder, schoben ihn in die richtige Position und standen nun vor der großen Frage wierum geht das Fenster denn auf??? Unglaublich, gleich der erste Versuch öffnete das Fenster ein Stückchen, breitgenug die Finger durchzuschieben und die Scheibe etwas herunterzuschieben. Gut, wir hätten vermutlich versucht, dass Fenster ganz zu öffnen, wenn der Hausmeister nicht vorgeschlagen hätte, mal nach dem Schlüssel zu fischen und so war das Auto dann endlich offen. Und der Hausmeister musste zugeben, dass er noch nie erlebt hat, dass Frau(en) ein Auto aufbekommen.

Von unser Rückbildungsstunde war sogar noch eine Viertel Stunde übrig. Freilich haben die anderen Mädels auch kein Übungen machen können, denn sie waren mit unseren beiden Mäuschen beschäftigt.

Samstag, 7. Juni 2008

Mehr keimfrei geht nicht

Oh ja, wer den Schaden hat... Meine Mama hat's grad gar nicht leicht, aber der Reihe nach...

Mein Papa hat heute seinen Geburtstag gefeiert und ich leide unter einem heftigen grammatikalischen Sprachfehler, die Opa, der Oma, alles klar. Jedenfalls sind das Würmchen und ich schon um kurz vor 12 Uhr vorgefahren und noch nicht einmal das Tor stand offen, dabei hatte ich mich extra angekündigt, auch wenn zwischen 11 Uhr und 12 Uhr vielleicht nicht wirklich genau ist. Ich fütterte die Maus und verfrachtete sie in den Kinderwagen, ein wenig geschukelt hier, ein wenig geschaukel da und schon schlief sie. Ich bastelte erfolgreich mit meinem Papa an einem Pflanzschälchen für die Kapuzinerkresse von der lieben Frau A. (die Kresse weiß ja nicht, dass der Mai schon 7 Tage her ist...) und genehmigte mir hinterher mit ihm was zum Mittag.

Pünktlich um kurz vor halb 4 Uhr kamen die Gäste und ich war mein Mäuschen los. Es gab da schon ganz Mutige, die sie glattweg mitnehmen würden, leider ließen sie sich irgendwie dann doch nicht darauf festnageln. Aber immerhin konnte ich problemlos davon stürzen und Hasi von der Bahn abholen, der Ärmste musste nämlich arbeiten, aber schließlich muss ja einer das ganze Geld heimbringen, damit ich es mit vollen Händen aus dem Fenster werfen kann. Zum Kaffee gab's leckeren Erdbeer- und Rhabarberkuchen und Mama's Mohnsahnekuchen, dem die Witterung schlicht und ergreifend zu heiß war. Die Damen schoben danach abwechselnd den Kinderwagen durch den Garten und auch Hasi und ich unternahmen einen Runde rund um den Block. Zu 18 Uhr bekamen die ersten Gäste Hunger auf Gegrilltes, um dann nach dem ersten Stück festzustellen, dass 84 g Grillfackel ja ganz schön satt machen. Grummel. Ich hab meine 5 Pflichtstücken verputzt und Hasi 7. Dafür wird auch künftig für uns gegrillt, aber nicht mehr für die anderen. hihiätsch.

Als dann die ersten aufbrachen, wollte ich noch fleißig den Gartentisch abräumen und mir dazu das Tablett aus der Küche holen. Kaum durch die Haustür schlug mir ein kräfig beißender Geruch in die Nase. Ich nahm also die Witterung auf und guckte im Wohnzimmer nach dem Flaschenwarmhalter, aber der war es nicht. Weiter in die Küche und bingo. Der Herd war an, auf höchster Stufe und einem Topf auf der Platte. Ich riß reflexartig den Deckel hoch und eine dichte weiße Wolke erhob sich gen Dunstabzugshaube, aber auch diese auf höchster Stufe und ein aufgerissenes Fenster konnten dem beißenden Geruch keinen Einhalt gebieten. Der Zustand der Babyflasche und des Nuckels ist einfach beschrieben: Flüssig. Samt wieder geschlossenem Topf rettete ich meine Lungen nach draußen. Das Kratzen im Hals hielt sich freundlich bis nach Hause. Und der Deckel ging schlußendlich nicht mehr zu öffnen.

Aber mehr keimfrei geht nun wirklich nicht.

P.S. Hasi war 5 Minuten vor mir im Haus, aber gerochen hat er nix. Da ist wohl ein Besuch beim HNO mal fällig.

Donnerstag, 29. Mai 2008

Na toll...

Beim heutigen Rückbildungskurs lief ja gar nichts wie es sollte. Das Mäuschen wollte erst beschäftigt werden und dann find sie an zu Brüllen, schlußendlich hat die Kursleiterin sie betuttelt, so dass ich wenigstens die restlichen Übungen mitmachen konnte. Und kaum, dass das Würmchen alles um sich herum im Blick hatte, war sie still und zufrieden. Ganz toll, dass kann ja noch heiter werden.

Vom Kurs hab ich mich zu meinem Papa aufgemacht, warmes Mittagessen, das gab's irgendwie schon lange nicht mehr und die Maus war sogar lieb, hat die ganze Fahrt über gepennt. Sie ist nämlich eingeschlafen, kaum das sie in der Babyschale lag. Manchmal zeigt sie jetzt schon heftige zickige Züge.

Die Idee zum Fotografen zu fahren und Paßbilder für den Kinderausweis machen zu lassen, haben wir ganz spontan auf die nächsten Woche verschoben, wir haben uns nämlich nach dem Essen bei einem Käffchen (ich) / Averna (er) ganz gut verquatscht, so dass ich fast noch zu spät zum Hasi Abholen gewesen wäre. Der hat mir dann auch gleich noch ein Parklücke direkt vor seinem Büro organisiert und ich war noch nicht mal ganz ausgestiegen, da sprang mir das 50% Rabatt-Schild wegen Auszug von der Buchhandlung neben seinem Büro ins Auge. Da hab ich erstmal richtig eingekauft und schlußendlich diverse Babybücher im Gesamtwert von 32 € für einen Zehner ergattert. Na wenn das nicht mal nen Rabatt ist. Jetzt muss das Mäuschen nur noch in die Bücher wachsen...

Dienstag, 27. Mai 2008

Da hat aber jemand zugelegt

Heute war unser Termin bei der Kinderärztin und ich muss gestehen, ich habe da immer noch so ein richtig breites Grinsen auf dem Gesicht, würden sie mir die Ohren abschlagen, täte ich wohl im Kreis grinsen...

Also unser Würmchen wiegt unglaubliche 5320 g, sie hat in den letzten 4 Wochen 780 g zugenommen, 600 wäre wohl normal, aber das wäre nicht weiter wild. Ansonsten ist sie gesund. Das hört man ja gern als Mama. Die Kinderärztin hat dann unseren Verdacht auf Muttermal als Pigmentstörung bezeichnet, das klingt ja nun überhaupt nicht toll, Pigmentstörung.

Aber das hat sie gleich wieder wett gemacht als sie mir zum Thema Milchpulver und Gläschenfraß erzählte, dass wir ohne weiteres ab dem 4. Monat - sprich 10.07. - mit der 2er Milch anfangen können. Naja, die Sache mit den Gläschen hat sie fast noch bis zu den Sternen gehoben. Möglichst nicht vor dem 6. Monat, aber dann zügig. Oh, ja, ich hätte am liebsten noch aus dem Behandlungszimmer meine Schwiegermama angerufen. Aber ich hab mich brav zurück gehalten und erst von zu Hause Hasi angerufen und ihm erklärt, dass er den 11.07. Gläschentechnisch aus seinem Kalender streichen kann, man, ist dem die Kinnlade heruntergeklappt.

Das haben sie nun davon, dass sie mich mit diesem Auftrag zum Arzt geschickt haben. Geschieht ihnen ganz recht!!!

Und um kurz nach 12 Uhr waren dann auch Mama und Papa da, wir waren gemeinsam Einkaufen und ein bissl Bummeln und ich habe alle Geschenke für meine liebe Frau A. zusammen. Jetzt muss ich mal nur noch eine ruhige Minuten zum Einpacken finden.

Und, nein, es ist keine Blechtrommel dabei. Ich würd so was ja verschenken, aber das Risiko ebenfalls solche geräuschvollen Geschenke zurück zubekommen ist mir schlicht und ergreifend zu hoch...
logo

Mama werden

Aktuelle Beiträge

Es muss ein cooler Pampersbomber...
Die Krabbelstunde war heute lustig, ich war abgeschrieben,...
Das Schnuckelchen - 27. November, 21:50
Ab auf die Waage
Um zu wissen, ob der Kindersitz bald eingebaut werden...
Das Schnuckelchen - 27. November, 21:48
Aua, die erste Beule
Nach dem sie sämtlich Klimmzüge am TV-Regal gut überstanden...
Das Schnuckelchen - 27. November, 21:20
Sie krabbelt
Seit heute ist es amtlich, mein Mäuschen krabbelt und...
Das Schnuckelchen - 27. November, 21:10
Hhm, nur Mausi nicht.
Hhm, nur Mausi nicht.
Das Schnuckelchen - 27. Oktober, 16:37

Web Counter-Modul

Credits


das Würmchen und ich
der Bauch
die Ärzte
die bald-Groß-Eltern
die Großeltern
die Schwiegermama
er sie ES
ich
Mama Papa Mausi
wir
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren