das Würmchen und ich
Wir fahren morgen dann nicht zur Frau G. Meine Frau A. rief mich an, weil ihr Mäuschen eine dicke Erkältung hat und sie unsere Würmchen auf gar keinen Fall anstecken möchte. Kann ich verstehen, aber ein wenig traurig bin ich schon. Sie war übrigens noch nicht bei Plus - gut!!!
Dann fahre ich morgen zu meinen Eltern.
Das Schnuckelchen - 15. Juli, 21:50
Heute war es kurz nach 3 Uhr als Mausi zu jammern begann, aber ehe ich neben ihrem Bett stand, schlief sie schon wieder. Dafür hat sie dann jedoch nur bis 5 Uhr durchgehalten.
Böse Überraschung für mich, auf meiner Oberlippe prangen mehrere kleinerer Bläschen. Ganz toll, wie erkläre ich meinem Würmchen, dass sie in den nächsten Tagen nicht geknutscht wird, jedenfalls nicht von mir???
Hilfe aus der Apotheke haben wir schon geholt, jetzt heißt es nur noch Daumen drücken, dass es schnell wieder weg ist.
Das Schnuckelchen - 27. Juni, 13:04
Im Heftchen zur Feststellung der Hörfähigkeit ist Punkt 4 der Beobachtungen zur U4 die Frage: Versucht ihr Kind mit Ihnen in seiner "Sprache" zu sprechen? Öhm. JA!!! Und nicht nur mit uns, auch mit der Zimmerdecke, der Wand und dem Bett. Kurz um mit jedem und allem.
Wenn ich ihr gequassel mal so ungefähr auf die nächsten 28 Jahre hochrechnen. Ups. Da wird sie mir wohl schwer Konkurrenz machen...
Das Schnuckelchen - 26. Juni, 22:10
Nachdem das Würmchen gegen halb 3 Uhr im Schlaf quengelte, tapste ich verschlafen ins Kinderzimmer, deckte sie nochmal zu, versuchte ihr den Nuckel zu geben, aber den wollte sie nicht, sie hat ganz friedlich weitergeschlafen. Bis dreiviertel 6. 37,2 °. Ich war ziemlich erleichtert. Sie hat ihre Flasche gesüffelt, ließ sich freudigst bespaßen und dämmerte kurz nach 7 Uhr noch einmal bis halb 10 Uhr ein. Ihre Temperatur ist auf 37,8 ° angestiegen. Dafür fing sie sofort an zu quengeln, wenn ich aus ihrem Blickfeld verschwand, das war etwas anstrengend. Also hab ich meinen Kaffee stehen lassen und das Würmchen geschnappt und bin mit ihr zu meinen Eltern gefahren. Bis 14 Uhr blieb ihre Temperatur fast konstant.
Heute sind wir pünktlich um halb 5 losgefahren - unglaublich. Obwohl sie wach wurde, als ich sie vom Kinderwagen in die Babyschale umbettete und sie ein wenig meckerte, war sie schon am Ende der Straße wieder eingeschlafen. Diesmal wartete der Papa bereits kurz vor dem Bahnhof.
Bis 17:45 Uhr war Mausis Temperatur auf 37,4 ° abgesunken. Dafür war sie äußerst schlecht gelaunt, sie quengelte, sie schrie, sie weinte und Sekunden später lachte sie und erzählte fröhlich vor sich hin. Um kurz nach 20 Uhr waren es dann wieder 38 °. Also wieder abwarten was die Nacht bringt.
Das Schnuckelchen - 26. Juni, 20:29
Nun ist das Fieber doch gekommen. 38,9 °. Sie glüht und quengelt. Das FieberZÄPFCHEN war ein sehr amüsante Aktion. Pobacken zusammen kneifen und Kind bespaßen - so stand's im schlauen Ratgeber, immerhin es funktioniert, zwar mehr schlecht als recht, aber was soll's. Als Schmankerl obendrauf hat sie hinterher dann noch auf die Wickelunterlage gepieselt. Jetzt warten wir ab was die Nacht bringt.
Das Schnuckelchen - 25. Juni, 21:26
Das Würmchen muss gespürt haben, dass heute was in der Luft liegt. Sie war den ganzen Morgen völlig anders in ihrem Verhalten. Dennoch waren wir pünktlich bei der Kinderärztin zur U4 samt Impfung.
Zuerst die wichtigen Daten: Mausi ist 60 cm groß (hhm, hab ich das nicht gestern schon gesagt???) und wiegt 6100 g, was bedeutet, dass sie wieder exakt 780 g zugenommen hat.
Die Sache mit den Pieksern tat selbst der Kinderärztin leid, denn die Maus hat sie zur Begrüßung ganz herzallerliebst angestrahlt und ließ die vorausgehende Untersuchung ganz entspannt über sich ergehen. Zusammengefaßt wir haben ein super Baby, so die Ärztin. Dann gab's die Piekser einen rechts in den Oberschenkel, einen links in den Oberschenkel. Aber schon nach dem ersten war Mausi totunglücklich, die Tränchen liefen hemmungslos, da half auch kein Kuscheln auf dem Arm, kein Knuddeln, kein Knutschen.
Vorsorglich haben wir Fieberzäpfchen gekommen, hoffentlich kommen wir drumherum!!!
Doch das Weinen kostete soviel Kraft, dass sie gleich im Auto einschlief. Also bin ich mit ihr zur Babymassage gefahren. Das Frollein R. war alleine da mit unserer Kursleiterin. Mausi schlief so lange in ihrer Schale, bis wir mit der Kursleiterin abgesprochen haben, dass ich die Massage kriege. Kaum das ich mich hinlegen wollte, schlug sie die Augen auf. Alles klar, sie gönnt mir nichts. Das ich es vorausgesagt hatte, konnte die Kursleiterin nicht glauben.
Massieren wollte sich mein Würmchen nicht lassen, nicht mal die Ärmchen. Nachdem sie ihr Fläschchen gesüffelt hatte, war sie etwas genügsamer und verschlief die Fahrt raus zur Oma und zum Opa. Ich war heute am Kochen, es müßte das erste Mal überhaupt gewesen sein, dass ich für meine Eltern gekocht habe und es wurde richtig lecker, auch wenn der Opa gut Hilfestellung leistete.
Wir haben natürlich wieder nicht den pünktlich den Papa von der Arbeit geholt, denn Mausi wachte genau um 16:20 Uhr auf, losfahren wollte ich um 16:30 Uhr. Immerhin hat sie ihre Flasche schnell gesüffelt, so dass wir so pi mal Daumen um 20 vor losgefahren sind. Dafür wartete der Papa schon vor der Post, damit ich das Päckchen für das Fräulein D. noch schnell aufgeben konnte. Das soll dann morgen auf Reisen gehen.
Das Schnuckelchen - 25. Juni, 18:43
Weil ich ja ein Büromensch bin, habe ich mir angeguckt, was ich zur Beantragung des Kinderreisepasses alles mitnehmen muss. So weit so gut. Aber das Paßfoto muss biometriefähig sein, jo, Mausi ist 3 Monate alt. Immerhin bei Kindern unter 10 Jahren sind einige Abweichungen bzw. Ausnahmen zulässig. Vielen Dank.
Nach einer Stunde Wartezeit auf dem Bürgeramt hatten die Tante M. und ich nicht nur alle passenden Ferienhäuser in zwei Katalogen markiert, sondern auch Mausi und ich waren endlich dran und nun hat das Würmchen einen eigenen Reisepaß. Mit der Dame vom Amt haben wir uns auf eine Größe von 62 cm geeinigt, ich tippe ja eigentlich auf 60 cm, aber sie meinte, wenn Mausi Kleidergröße 62 trägt, dann nehmen wir eben 62 cm. Alle Bestandteile der Augenfarbe einzutragen wollte sie dagegen nicht, also sind wir übereingekommen, dass wir braun nehmen, wenn alle recht haben, werden die Augen eines Tages auch braun werden.
Richtig klasse finde ich, dass der Ausweis längestens bis zum 12. Lebensjahr gültig sein könnte. Ich stelle es mir ganz schnuckelig vor, wenn Mausi mit diesem Reisepaß im zarten Alter von 11 Jahren auf Klassenfahrt fährt und gleich nach der Abfahrt jedes Kind den Ausweis, in erster Linie natürlich das Paßfoto, des anderen sehen mag und Mausi ein Babyfoto drin hat. Ich könnte mir durchausvorstellen, dass mein Mäuschen nicht wirklich glücklich darüber sein wird. Immerhin die Dame vom Amt meinte, man könne später auch ein aktuelleres Bild nachtragen. Hoffentlich.
Danach waren die Tante M. und wir noch beim Inder hinter der Fachhochschule. Fazit: Nächstes Mal gehen wir wieder zu unserem Stamm-Inder. Das ist das Essen einfach viel viel besser.
Das Schnuckelchen - 24. Juni, 20:56
Mausi und ich sind grade wieder rein. Wir waren bei der Fotografin die Straße runter und haben Paßbilder für ihren Kinderreisepaß machen lassen. Das war schon lustig, ich wurde mit einem Tuch abgedeckt und hatte das Würmchen dann auf dem Schoß. Allerdings musste die Fotografin schon etwas arbeiten, bis Mausi nach vorn guckte. Ich weiß zwar nicht wieso, aber auf jedem Foto sieht Mausi anders aus und zudem auch nie wie mein Kind.
Das Schnuckelchen - 24. Juni, 11:52
Eigentlich stand mir ja der Sinn nach nix tun. Aber mit dem Würmchen nur zu Hause hocken, geht ja nicht. Also hab ich das Fräulein J. angerufen und mich mit ihr verabredet. Zuerst ihre neue Wohnung angucken. Sie scheint noch nicht lange umgezogen zu sein und da sie ihre alten Möbel mitgenommen hat, weil kein Geld da ist für neue, schaut die Wohnung noch recht karg aus. Und immerhin als ich vorwurfsvoll draufhinwies, dass es ja unverantwortlich sei im gleichen Raum wie Kinder zu rauchen, war der Glimmstängel schnell aus als ich bis 3 zählen konnte. Schade nur, dass ihre Kinder davon nichts haben, denn ich denke nicht, dass sie dieses Verhalten ohne Mahnung beibehalten wird.
Von ihr zu Hause ging es weiter zu ihrer Mama, die hat sich sehr gefreut, endlich mal mich wieder zu sehen und das Würmchen kennenzulernen. Das Fräulein J. gab ihren Jüngsten ab und nahm den älteren mit, irgendwie lustig der Tausch. Danach ging's ins Shopping-Mekka HelleMitte. Ich wollte endlich das Paket für das Fräulein D. fertig machen, also brauchte ich noch die ein oder andere Kleinigkeit. Der Startschuss fiel bei C&A und endet mit dem Kauf einer zuckersüßen Kombi, jetzt muss ich nur noch hoffen, dass sie auch dem Fräulein D. gefällt. Zwischenstop war ein kleiner Snack, für's Mäuschen ein Fläschlein, für mich Würzfleisch. Dann ging's ins Elektrofachgeschäft, denn das Fräulein J. brauchte ein Geburtstagsgeschenk für Juniors Spielkameraden und ich mußte erkennen, dass der Kleine ziemlich frech geworden ist. Das er sich nun als Tokio Hotel und Lafee Fan geoutet hat, konnte ich noch verschmerzen, aber das mir ein knapp 7jähriger erklärt, dass er um 22 Uhr auf DSF Wrestling guckt, war mir dann irgendwie zu viel.
Ich hoffe, dass ich Mausi anders erziehen kann.
Das Schnuckelchen - 23. Juni, 21:17
Wir haben ein nettes Würmchen, ja, ein ganz liebes. Kurz nach 5 Uhr quengelte sie, so dass ich brav aufstand, ihr eine Flasche mixte, sie zum Abkühlen in eine Tasse mit kaltem Wasser stellte, dem Kaninchen einen Zweig Petersilie brachte und dann samt Tasse im Kinderzimmer neben dem Bettchen stand und mein schlafendes Mäuschen grimmig anguckte.
Wach wurde sie dann erst um 6:30 Uhr.
Das Schnuckelchen - 23. Juni, 11:17