Samstag, 9. Februar 2008

Kaninchendrama Teil III

Der Dicke ist immernoch in der Tierklinik und bis Montag soll er auf jeden Fall auch dort bleiben. Ich traue mich nicht dort anzurufen, dass muss Hasi erledigen. Immerhin ist ein Fremdkörper beinahe komplett ausgeschlossen. Was zwar einerseits sehr beruhigend ist, andereseits aber, was ist es dann??? Die Blutwerte zeigen eine leichte Entzündung, aber wo diese ist, läßt sich so auch nicht sagen. Kann durch aus sein, dass die Magenschleimhaut sich entzündet hat, als Nachwirkung der schweren Magen-OP im November. Aber aufschneiden wollen sie ihn derzeit nicht. Gut. Ich bezweifle, dass er das überstehen könnte. Die Magen-OP hat er zwar super weggesteckt, was bei einer Überlebenschance von 50:50 ziemlich beachtlich ist. Aber zweimal solches Glück zu haben, ich weiß nicht.
Mäuschen macht sich auch Sorgen um mich, als mir die Tränen liefen, als Hasi gestern mit der Tierärztin sprach, hat mein ganzer Bauch gewackelt.

Gipsbauch

Die liebe Frau V. kam vor ihrem Spätdienst mal schnell vorbei und konnte auch gleich noch einmal mitfrühstücken, da wir bekanntlich nicht die schnellsten sind. Danach ging es los. Ich ließ mich in Frischhaltefolie einwickeln, klasse Idee, hab bestimmt nix abgenommen, war aber super heiß. Die Frau V. hat die Gipsrollen in Streifen geschnitten und dann in einer Wasserschüssel eingeweicht. Was danach rauskam, ließ uns Hasi noch mal zur Apotheke schicken um Nachschub zu holen. Zum Schluß hatten wir 12 Meter Gipsrollen auf meinem Bauch verklebt und es wurde schon langsam fest, als ich aus der Folie geschnitten wurde.
Ui, ist der Bauch groß. Jetzt liegt er zum Austrocknen im Kinderzimmer und wir grübeln mal, wie er sich weiter verschöner und gestalten läßt.

Freitag, 8. Februar 2008

Das Schwiegermonster

Nachdem ich ja nun gestern einen Anruf meiner Schwiegermama auf dem Telefon beim Heimkommen entdeckte und gekonnt ignorierte - wenn es wichtig gewesen wäre, hätte sie es bestimmt noch einmal probiert... Hat sie mich nun heute erwischt. Mist. Ihr erster Versuch war sehr zu meinen Gunsten, mehr oder weniger. Ich wälze mich aus dem Sessel und als ich vorm Telefon stand, hatte sie bereits wieder aufgelegt. Ja, ich freute mich und wälzte mich wieder zurück. Doch kaum dass ich wieder saß, bimmelte es schon wieder. Nein. Sie meinte es wirklich ernst, sie wollte mich sprechen. Ich wälzte mich also wieder hoch und das kleine Teufelchen in mir hoffte ja, daß sie wieder aufgelegt hatte, bis ich angekommen wäre. Hat leider nicht geklappt.
Ich glaube, sie ist ein wenig besorgt, dass wir sie nicht informieren könnten, wenn die Kleine kommt. Klar. Wir haben ja auch nichts besseres zu tun. Obwohl, wenn sie so weiter macht, könnte ich noch auf diese Idee kommen. Aber die Kleine 18 Jahre verstecken, das könnte schwierig werden.
Ihre erste Frage war also:
Ob es etwas neues gibt. Nein.
Was die Ärtzin am Mittwoch gesagt hätte. Alles ok.
Ob ich schon Senkwehen hätten. Nein.
Ob denn wirklich alles ok ist. Ja, soll wohl Frauen geben, die das nicht mitkriegen. Argh.
Ob ich denn noch zur Ärztin ginge oder schon ins Krankenhaus. Ärztin. - Warum sollte ich 3 Wochen vorm Termin ins Krankenhaus???
Ob wir schon einen Namen für die Kleine haben. Ja.
Wie der wäre. Sagen wir nicht.
Ihr seit so gemein. Nein, geht nur keinen was an.
Ob er kurz oder lang ist. Sag ich nicht, ist aber ein Mädchenname.
Der Anfangsbuchstabe. Nein.
Sie wollte doch schon ein Handtuch besticken lassen. Kann sie auch hinterher.

Schlußendlich haben wir uns geeinigt. Sie hat einen Namen bekommen: Bärbel-Sieglinde. Dann war endlich Ruhe mit dem Thema.

Donnerstag, 7. Februar 2008

Ich bin angemeldet

Heute war also mein Termin zur Anmeldung im Kreißsaal und mir war ja schon recht mulmig zu Mute. Aber die Hebammen und Schwestern waren super nett, gleich zwei kamen auf mich zu um mich zu begrüßen. Und die Geräuschkulisse war still und leise, keine Schreie, kein Gestöhne, sehr gut. Die leitende Hebamme nahm sich für mich Zeit und arbeitete sich mit mir durch den Papierberg, aber nach der Aussage beim Infoabend hätte ich ihn mir wesentlich größer vorgestellt. Die meisten Fragen sind beantwortet, nur die Fragen nach dem Nachnamen und der aktuellen Adresse sind noch offen. Meine Ängste wollen sie mir nehmen, wenn es soweit ist, ich hoffe es!!!
Und nach 20 Minuten war alles vorbei und ich stand wieder draußen, in der Kälte, aber irgendwie doch glücklich, dass ich zurück nach Hause konnte.

Kaninchendrama Teil II

Hab den Hasen Hasi grad mitgegeben, er soll ihn in der Tierklinik abgeben, dass er auf Station kommt. Er hat die Nacht über nichts gefressen und wenn ich ihm was gereicht hab, dreht er den Kopf weg. Gepullert hat er zwar, aber nicht gekekelt. Darf gar nicht dran denken, was das alles bedeuten könnte. Aber jetzt noch mal knapp 11 Stunden zu warten, ehe wir etwas machen können, das hab ich nicht übers Herz gebracht und ihn alleine zwangsernähren kann ich ihn ja auch nicht und keiner ist da, der mir helfen könnte.

Mittwoch, 6. Februar 2008

Wieder ein Kaninchendrama

Als wir nach Hause kamen und den Hasen aus dem Käfig ließen, machte das Kerlchen mal wieder einen durchgedrückten Rücken, nachdem auch streicheln und massieren nix brachte, waren wir mal wieder in der Tierklinik. Er hat Bauchschmerzen. Nicht schon wieder. Mir ist ganz schlecht. Hab das Dezemberthrauma noch nicht überwunden. Jetzt hockt er ersteinmal beleidigt in der Ecke und will niemanden sehen, geschweige denn was zu futtern angeboten bekommen.
Und ich mußte mich ja auch noch auf die Suche nach dem Verursacher machen und vermutlich auch noch fündig werden. Er saß nämlich gestern abend kräftig kauend unterm Wäscheständer und nun fehlt bei einem dieser Plastikpreischildhaken am Matratzenbezug ein Stückchen und nicht grad ein kleines. Aber keine Ahnung, ob das vorher dran war, kann nur meine Hand für eins ins Feuer legen, dass hatte ich nämlich vorher schon gesehen.

Das letzte Mal Geburtsvorbereitung

Oh je, so schnell sind fünf Wochen vergangen und prompt waren wir auch wieder eine weniger. Heute war das Thema Stillen dran.
Was habe ich gelernt:
Es ist das Wichtigste fürs Baby was es gibt, außerdem ist es gratis, stets richtig temperiert und immer dabei und es geht bis zu 7 Monaten, dann sollte man/frau langsam mal mit dem Zufüttern anfangen. hhm. Es war unheimlich viel Infoinput und ausgerechnet die beiden schon Muttis konnten zu diesem Thema gar nichts beisteuern, weil die eine gar nicht und die andere nur drei Wochen gestillt hat.

Es war sowieso unheimlich viel Input in diesen fünf Wochen. Aber nach meiner Panikattacke gestern, fühle ich mich irgendwie noch genauso verunsichert wie vorher, vielleicht sogar noch etwas mehr.

Meßwahn - die 16.

36. Woche = 117,9 cm

CTG mag sie immer noch nicht

Kaum das der zweite Kontakt auf meinem Bauch lag, ging es auch schon wieder. Rumps. Schön kräftig gegen getreten. Die Herzfrequenz lag als Höchstpunkt einmal kurz bei 176 und prompt fing das Gerät wie in der letzten Woche an zu piepen.
Dafür sind meine Eisenwerte das erste Mal gestiegen und dann gleich über den Ausgangswert. Keine Ahnung was ich anders gemacht habe. Eine Wehentätigkeit war nicht meßbar und das Köpfchen liegt noch nicht fest im Becken. Ach ja, und auf Streptokokken wurde ich natürlich positiv getestet. Muß ich denn alles mitnehmen, was es gibt? Aber gut das ich es weiß, dann kann ich das im Krankenhaus morgen gleich mit angeben.

Irgendwie allein gelassen

Sehr schön. Mir geht's mies und alles was ich zur Aufmunterung bekomme, sind nutzlose Kommentare. Hätte ich vielleicht um Aufmunterung bitten sollen??? Da kann ich nur drei Kreuze machen, dass sich hier keiner anonym zu Wort gemeldet hat.
Hasi reagierte freudigst mit den Worten, dass ich doch wüßte, dass es weh tun würde und einen Hund würde es nicht geben. Danke. Sensibel und mitfühlend ist anders. Erzählt er mir doch immer so stolz, dass das Schnurlostelefon, dass sie im Büro haben sooooo eine Reichweite hat. Mal kurz vor die Tür gehen, damit ungebeten Kollegen nicht unbedingt mithören und mich aufbauen, trösten. Fehlanzeige. Immerhin als er heimkam bemerkte er, dass was nicht in Ordnung ist. Schade, dass 7,5 Stunden zwischen Anruf und Heimkommen den Grund meiner Sorgen aus seinem Gedächtnis verbannt haben. Gut, er fragte, ob der Hund ernst gemeint war. a) nein, wir haben ein Kaninchen, dass andere Tiere nicht mag und b) auf blöde Fragen gibt's blöde Antworten: Ich wies ihn darauf hin, dass ich lieber eine Katze hätte. Scheiß was auf die Allergie. Sarkasmus bedeutet zwar nicht, dass meine Ängste weggewischt sind, aber ihm schien es zu reichen. Okay, als wir im Bett lagen und mir schon von allein die Tränen liefen, fragte er nochmal was denn los sei. Meine Antwort: Nichts. Das war zwar nicht clever zwecks sprechen wir darüber, aber auch gut 13 Stunden Luft zwischen der Info und diesem Moment waren mir zu blöd es ihm nochmal zu verklickern.
Meine sonst so liebe Frau V. war nur kurz angebunden und stellte fest, dass ich mir das vor ein paar Monaten hätte überlegen sollen und ich es ja auch schnell wieder vergessen würde. Nicht hilfreich. Weiß ich irgendwo auch, aber das ändert nichts daran, dass mir bei dem Anruf heute morgen arg auf Grundeis gegangen ist. Ich habe zum ersten Mal seit ich mich mit dem Thema Kinder kriegen auseinandergesetzt habe, und das sollte beginnend mit pubertären Übernachtungsparties bei den damaligen besten Freundinnen und dem gemeinsamen Schmieden von Zukunftsplänen gut und gerne 14 Jahre sein, ernsthaft über das Thema Kaiserschnitt nachgedacht. Allerdings mit der Erkenntnis, dass ich davor genauso oder sogar noch mehr Schiß habe.
Der gute Herr P. war etwas kommunikativer. Lag vielleicht auch daran, dass ich meine SMS mit dem Wort "Notfall!!!" begonnen habe. Gut, hilfreich war unser Telefonat auch nicht wirklich, aber angenehmer. Die These, dass ich schon ein gebärfeudiges Becken hätte, war auch nicht der Hit. Er stellte allerdings fest, dass andere diese Panikattacken so im 5. oder 6. Monat hätten. Zu diesem Zeitpunkt habe ich das Thema Geburt ganz weit verdrängt, war ja schießlich auch im nächsten Jahr. Und jetzt sagt mir der Kalender mit aller Dringlichkeit, dass der errechnete Geburtstermin in genau 4 Wochen ist und 4 Wochen sind mal gar nichts, denn diese Woche ist so gut wie rum und die nächste Woche bis Mittwoch auch schon verplant, also auch eigentlich rum.

Dienstag, 5. Februar 2008

Hab's mir anders überlegt

Gleich nach dem ich Frühstück für das Kaninchen gemacht habe, hab ich im Kreißsaal angerufen, zwecks Terminvereinbarung zur Aufnahme. Okay, das war gar keine gute Idee. Die Dame am Telefon war sehr nett und sie mußte auch schmunzeln, als ich meinte, dass ich halt gestern bei der Infoveranstaltung war und da eben erfahren hab, dass ich vor knapp 4 Wochen den Termin hätte schon vereinbaren sollen. Aber als sie mich beiseite legte, um nach einem Termin zu schauen, die Hintergrundgeräusche. Neeeeeeeeeee. Das geht gar nicht. Wenn ich den Laden zusammen brülle, wenn es soweit ist, dann ist das was anderes, aber so. Hab's mir anders überlegt, will nich mehr. Frag mich ganz stark, warum ich auf meine Hebamme gehört habe und da gestern schon hingestapft bin, statt erst am 18., denn dann hätte ich mir die Idee mit dem Aufnahmetermin vermutlich verkniffen und gehofft, daß Hasi, wenn's losgeht, die meisten meiner medizinischen Fakten aus dem Ärmel geschüttelt bekommt. Supi, jetzt hab ich Schiß. Danke. Wo gibt es eigentlich diese RTL Mein Baby-Geburten, das will ich haben, zweimal "aahh" und das Baby ist da.
Mein Termin zur Aufnahme ist übrigens am Donnerstag um 11:30 Uhr.

Montag, 4. Februar 2008

Die Welt ist ein Dorf

Heute war der Infoabend für werdene Eltern im Krankenhaus Lichtenberg. Kaum das Hasi und ich auf dem Gelände waren und durch die Dunkelheit stapften, wurde ich fröhlich begrüßt, von einer ehemaligen Arbeitskollegin, die auch schwanger ist und auf dem Weg zur gleichen Veranstaltung. Die Welt ist wahrlich ein Dorf und der Zufall noch viel schöner, denn meine liebe Frau A. hatte mir noch am Sonntag am Telefon gesagt, dass sie traurig ist, von ihr keine e-mail-Adresse zu haben. Die hat sie jetzt. hihi. Hab ihr gleich geschrieben, als wir zu Hause waren und keine 10 Minuten später rief sie mich zurück.
Der Infoabend war ganz interessent, schade nur, dass verflixt viele Menschen nicht die Uhr lesen können. Wir haben Fotos von der Station und vom Kreißsaal gesehen, Männer fragten, ob man für die PDA zuzahlen muss und die Chance ein 1-Bett-Zimmer als Kassenpatient zu bekommen ist aussichtslos. Aber wenn man möchte, kann man 4 Stunden nach der Geburt nach Hause gehen. Diese Option werde ich mir offen halten, wenn ich in einem 3-Bett-Zimmer mit 2 muslimischen Muttis inclusive deren Großfamilien landen sollte... Die Besuchzeiten für die Papis sind täglich zusätzlich von 10 Uhr bis 12 Uhr und der Rest der Familie darf von 15 Uhr bis 19 Uhr gucken kommen, jedoch wurde uns nahegelegt keine 10 Leute gleichzeitig einzulagen. Mal abgesehen davon, dass ich vermutlich keine 10 Leute gleichzeitig zusammen trommeln könnte, werde ich bei circa 3 Tagen Aufenthalt nicht wirklich jeden ins Krankenhaus einladen, bis wir wieder zu Hause sind, wird sich die Kleine nicht so sehr verändert haben. Dann kann man einen Termin vorab zur Aufnahme vereinbaren, da wird der ganze Papierkram erledigt, damit sich die werdene Mutti, wenn es soweit ist, völlig auf die Geburt konzentrieren kann und nicht auf irgendwelche bürokratischen Hindernisse. Tja, den Termin sollte man so in der 32./33. Woche vereinbaren. Hhm, das ist bei mir ja schon etwas her, ups, da werd ich also gleich mal morgen früh anrufen, mal gucken, ob ich schnell noch einen kriege.

Sonntag, 3. Februar 2008

Die Möbel sind fertig

So, nun stehen auch die Wickelkommode und das Babybett und die sind auch alle so groß. Die Wickelauflage und die Matraze haben ihren Weg auch schon an ihren Bestimmungsort gefunden. Paßt. Jetzt muss ich es nur in der kommenden Woche alles durchwaschen und dann kann dekoriert werden.
Aber das da in gut 5 Wochen ein Baby, mein/unser Baby einziehen wird... ich kann es mir immer noch nicht vorstellen. Allerdings scheint Hasi da auch noch die ein oder andere Vorstellungsschwierigkeit zu haben, das beruhigt mich ja schon ein wenig.

Die liebe Frau A. war auch ganz traurig, als ich ihr von meinem Halsaua erzählt hab. Ihre Kleine Maus hat zudem grad noch einen Harnwegsinfekt. Da fehlt eine Erkältung nun wirklich. Jetzt haben wir unser Treffen auf den Dienstag der Woche drauf verschoben, ganze 5 Tage länger noch warten, oh man.

Samstag, 2. Februar 2008

Die ersten Möbel stehen

Oh, im Möbelhaus sahen die Schränke irgendwie kleiner aus. Der Eck- und der Kleiderschrank stehen. Nur irgendwie schauen sie mächtig gewaltig aus, daran muss ich mich erstmal gewöhnen.

Na, dass kann ja lustig werden...

Gut, so war das nicht geplant und Papa kann auch nicht Schuld sein. Aber nun ist es passiert. Halsschmerzen. Herzlich war auch die Nacht, ich hatte zu den Halsschmerzen nämlich auch noch Sodbrennen. Ganz tolle Idee. Von oben nach unten brennen und von unten nach oben genauso. Das wünsch ich kaum meinem ärgsten Feind.
Allerdings ziehen sich die Kreise ja noch weiter, ich muss meiner lieben Frau A. absagen und das mag ich überhaupt nicht. Hab mich so auf die beiden gefreut, aber der kleinen Maus meine Bazillen weitergeben, das kann ich nicht.
logo

Mama werden

Aktuelle Beiträge

Es muss ein cooler Pampersbomber...
Die Krabbelstunde war heute lustig, ich war abgeschrieben,...
Das Schnuckelchen - 27. November, 21:50
Ab auf die Waage
Um zu wissen, ob der Kindersitz bald eingebaut werden...
Das Schnuckelchen - 27. November, 21:48
Aua, die erste Beule
Nach dem sie sämtlich Klimmzüge am TV-Regal gut überstanden...
Das Schnuckelchen - 27. November, 21:20
Sie krabbelt
Seit heute ist es amtlich, mein Mäuschen krabbelt und...
Das Schnuckelchen - 27. November, 21:10
Hhm, nur Mausi nicht.
Hhm, nur Mausi nicht.
Das Schnuckelchen - 27. Oktober, 16:37

Web Counter-Modul

Credits


das Würmchen und ich
der Bauch
die Ärzte
die bald-Groß-Eltern
die Großeltern
die Schwiegermama
er sie ES
ich
Mama Papa Mausi
wir
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren