wir

Montag, 28. Juli 2008

Auf dem Bauch schlafen mag sie noch nicht

Mausi hat mich um 0:30 Uhr aus dem Bett gequengelt, weil sie sich auf den Bauch gewälzt hatte und das nun irgendwie doch nicht so prickelnd fand. Ich hab sie zurück gedreht, ihr den Nuckel wieder in die Schnute geschoben und sie schon schlief sie wieder. Als ich dann um kurz nach 5 Uhr auf's Klo gewatschelt bin, hab ich ihre Ärmchen gesehen. Der Papa erzählte mir, als er eine Stunde später aufstand, dass sie auf dem Bauch schlafen würde, sicherheitshalber hatte er sie gleich angestupst, ob sie leben würde. Der Stupser hat sie schlußendlich aufgeweckt, aber sie erzählte uns noch eine ganze Weile ehe sie hungrig wurde.

Samstag, 21. Juni 2008

Kinderfreies Sushi

Wir haben unser Kind an die Schwiegermama verkauft und uns einen gemütlichen Abend mit dem freundlichen Herrn P. beim Sushidealer unseres Vertrauens gemacht. Ja ja, kaum, dass wir aus der Tür waren, hab ich mein Kind vermißt. Wie gut das Sushi tröstet und erst der Mango Cooler hinterher.

Samstag, 31. Mai 2008

Wir waren bei der lieben Frau A.

Oh, endlich, heute waren wir bei meiner lieben Frau A. zu Besuch. Da hätte mich auch nix von abhalten können, nicht einmal dieses elendige Bombenweitter.

Mensch ist deren Würmchen gewachsen!!! Ein richtig süßer Wonneproppen, mit kleinen Zähnchen, unten zwei, die beim Lachen hervorstechen, sowas von süß und ganz viele Haare, die sich sogar schon zu einem Zöpfchen binden lassen. Und sie kann laufen, wenn auch am sichersten mit Mamas Hilfe.

Die kleine Maus hat ihre Eltern auch gleich ins Staunen versetzt. Kaum, dass wir eingeritten waren, wollte sie zu mir auf den Arm. Ich muss ja eine unheimliche Wirkung auf kleine Würmchen haben. Denn sonst ist sie eher das komplette Gegenteil. Und die beiden waren so begeistert von unserem Würmchen, sie konnten es gar nicht glauben, dass ihr Wonneproppen mal genauso klein war wie unser kleiner Quälgeist.
Unser Mäuschen war heute nämlich gar nicht zufrieden, weder mit sich noch mit der Welt. Aber das wird wohl auch am Wetter liegen. Zwar saßen wir Licht und Wind geschützt auf der Terrasse und labten uns an Erdbeertörtchen, hhhmmm, waren die lecker, aber eine Dämse war es dennoch. Sie hat nicht geschlafen, war am quengeln und weinen und erst als wir sie zur Heimfahrt in den Babyschale stecken war Ruhe und noch bevor der Motor lief, schlief unser Würmchen. Hoffen wir mal, dass sie so kaputt ist, dass sie noch gaaaaanz lange schläft.

Dienstag, 13. Mai 2008

Der besorgte Papa...

... hat mich heute Nacht genau eine halbe Stunde nach dem ich wieder im Bett war geweckt um mir zu sagen, dass ich die Bettdecke wegen dem Würmchen nicht so hoch ziehen soll. Der hat vielleicht blöd geguckt, als ihm grummelnd verklickerte, dass unser Mäuschen ganz brav in ihrem Bettchen schläft.

Sonntag, 4. Mai 2008

Lecker

Wir grillen nachher und unsere Wohnung müffelt ganz ganz leicht nach Knoblauch. Nach Fleisch einlegen und Kräuterbutter ist eine halbe Knolle weg. Hhmmmmmmm, welch eine Wonne!!!

Der erste Babysitter

ist dann leider die Oma geworden, aber das werde ich ihr in ihrem Babyalbum nicht wirklich verklickern, da kommt die Tante M. rein. Weil heute doch Rüdiger Hoffmann im Tempodrom auftritt und ich das meinem Papa zum Geburtstag schenke. Meine Schwiegermama war um 17 Uhr da und nein, ich habe keine Taschenkontrolle gemacht, aber sie war ja heute auch nicht einkaufen, also konnte sie weder Brei noch Möhrensaft dabei haben.

Rüdiger Hoffmann war klasse. Und als wir zu Hause waren, haben wir erfahren, dass unser Würmchen kaum 10 Minuten nachdem wir aus der Tür waren geschlafen hat, um 21 Uhr hat sie ein Fläschchen bekommen, was sie leider verschlafen hat und was soll ich sagen, wir waren da und das Mäuschen wurde wach und hatte Hunger. Die Großeltern haben sich in Windeseile davon gemacht und wir unser armes, kleines Würmchen versorgt...

Freitag, 2. Mai 2008

Vier Generationen an einem Tisch

Das Würmchen wurde heute seiner Uroma vorgestellt. Hasi hatte ja heute frei und so haben wir uns mit der Schwiegermama zur Uroma auf den Weg gemacht. Natürlich war diese nicht eingeweiht, sonst wäre es ja auch keine Überraschung geworden. Schwiegermama und Uroma wollten chinesisch Essen gehen, wir haben also die Schwiegermama kurz vor dem Restaurant aus dem Auto gelassen und haben dann ganz in Ruhe unser Würmchen aus dem Auto befreit und in den Kinderwagen verfrachtet. Wir hatten richtig Glück, denn obwohl die Uroma am Fenster saß, hatte sie uns nicht entdeckt. Erst als wir ins Restaurant einfielen, bemerkte sie uns. Sie hat sich so gefreut unsere Maus endlich mal zu Gesicht zu bekommen. Mausi hat sich auch gleich von ihrer besten Seite gezeigt, sie wollte erstmal was zu Essen. Kein Wunder es hat ja auch so lecker geschnuppert, aber sie bekam trotzdem nur Milchpulver.

Meine Schwiegermama kam dafür dann irgendwie auf den Trichter, dass das Würmchen dann ja bald Gläschenfutter bekommen kann. Ich weiß zwar nicht, was an nach dem 4. Monat so unverständlich ist und unser Würmchen ist noch nicht einmal zwei Monate alt und Hasi fiel mir natürlich vollends in den Rücken. Ich werde also morgen Taschenkontrolle bei ihr machen müssen, wenn sie zum Babysitten kommt.

Freitag, 7. März 2008

Ei schaut das süß aus

Ja ja, wir waren ja sowas von clever. Da stand der Hasi auf der Leiter, bewaffnet mit der Bohrmaschine um die Löcher für die Gardinenstange in die Wand zu dremeln und was fanden wir??? Die Löcher vom Vormieter, zugeschmiert nur mit etwas Acryl. Da hat er die Bohrmaschine wieder in das Köfferchen verpackt und mit Halterung mit dem Akkuschrauber angebaut. Das hätten wir gestern auch noch machen können...
Die Gardine hängt, allerdings die Sonnen zum Beiseite binden, hatten es in sich, eine ist bereits kaputt und überhaupt sahen sie ziemlich blöde aus. Jetzt hängt der Schlaufenschal über der Gardine und es sieht trotzdem total niedlich aus.
An der Wand über dem Babybettchen hängt nun auch Winnie Pooh, Schraube statt Nagel in die Wand geschlagen und angehangen. Fertig und so süüüüüß!!! Nur das Raumthrmometer konnten wir nicht anbringen, haben weder Schraube noch Nagel mit einem so kleinen Kopf. Werden wir morgen also mal einen Baumarkt unsicher machen müssen.
Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch so eine coole Kinderzimmerlampe, mit einem dran hängenden Plüschtier. Aber da werde ich wohl noch ne Weile drauf warten müssen. Aber wenn ich so darüber nachdenke, wir haben gar kein Mobile, wo hatte ich noch mal das mit den Bärchen in den Schmetterlingskostümen gesehen??? Kaufen kaufen kaufen!!!

Donnerstag, 6. März 2008

Das Kinderzimmer nähert sich der Vollendung

Da Hasi ja überraschenderweise heute einen halben Tag genommen hat, haben wir den Abend genutzt um schnell noch mal zu Domäne zu fahren und nach Gardinen zu gucken. Wir haben sogar welche gekauft, allerdings keine ausgesprochene Kindergardine, weil die uns entweder nicht gefallen haben oder irgendwie zu lang waren. Also haben wir einen einfachen weißen Stor gekauft und zwei zartgelbe Schlaufenschals mit entsprechenden Klammern zum Zusammenraffen.
Allerdings konnten wir sie nicht mehr anbauen, weil die Handwerkszeiten irgendwie nur noch bis 18 Uhr sind. Das machen wir dann morgen, gleich wenn Hasi von der Arbeit nach Hause kommt.
Winnie Pooh kommt dann auch endlich an die Wand.

Samstag, 1. März 2008

Wir haben es!!!

Ja, wir haben es gekauft, das Babyalbum. Gott ist das niedlich. Zwar nicht das Rosakarierte, dass ich mir zu erst ausgeguckt habe, sondern ein gelbes, am Rand gebundenes, dass dann doch bis zur Einschulung reicht. War auch etwas teurer, aber es ist so süß!!! Die ersten Text habe ich schon aufgeschrieben, natürlich erst einmal auf Papier und dann in die entsprechenden Seiten gelegt.
Freilich war der Kauf nicht so einfach, wir haben es uns angeguckt und überlegt und sind dann noch mal zur Konkurrenz gegangen, um zu gucken was die so haben. Es gab die Alben mit blauer und gelber Schleife und weil Mausi ja ein Mädchen wird, wollten wir lieber das mit der gelben Schleife. An der Kasse fragte die Verkäuferin dann nach meiner Payback-Karte was mich ja schon ein wenig überraschte, weil es für Bücher ja gar keine Punkte gibt. An der Parkhauskasse durften wir für geschlagene drei Minuten nachzahlen und kaum, dass wir im Auto saßen, guckte ich auf den Kassenbon und was las ich als Buchtitel: Meine Taufe. Ups, falsches Buch. Das war also der wahre Grund für die verschiedenfarbigen Schleifen am Buchrücken. Also sind wir aus dem Parkhaus rausgefahren und gleich wieder rein und Hasi hat das Buch umgetauscht.
logo

Mama werden

Aktuelle Beiträge

Es muss ein cooler Pampersbomber...
Die Krabbelstunde war heute lustig, ich war abgeschrieben,...
Das Schnuckelchen - 27. November, 21:50
Ab auf die Waage
Um zu wissen, ob der Kindersitz bald eingebaut werden...
Das Schnuckelchen - 27. November, 21:48
Aua, die erste Beule
Nach dem sie sämtlich Klimmzüge am TV-Regal gut überstanden...
Das Schnuckelchen - 27. November, 21:20
Sie krabbelt
Seit heute ist es amtlich, mein Mäuschen krabbelt und...
Das Schnuckelchen - 27. November, 21:10
Hhm, nur Mausi nicht.
Hhm, nur Mausi nicht.
Das Schnuckelchen - 27. Oktober, 16:37

Web Counter-Modul

Credits


das Würmchen und ich
der Bauch
die Ärzte
die bald-Groß-Eltern
die Großeltern
die Schwiegermama
er sie ES
ich
Mama Papa Mausi
wir
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren