Mehr keimfrei geht nicht

Oh ja, wer den Schaden hat... Meine Mama hat's grad gar nicht leicht, aber der Reihe nach...

Mein Papa hat heute seinen Geburtstag gefeiert und ich leide unter einem heftigen grammatikalischen Sprachfehler, die Opa, der Oma, alles klar. Jedenfalls sind das Würmchen und ich schon um kurz vor 12 Uhr vorgefahren und noch nicht einmal das Tor stand offen, dabei hatte ich mich extra angekündigt, auch wenn zwischen 11 Uhr und 12 Uhr vielleicht nicht wirklich genau ist. Ich fütterte die Maus und verfrachtete sie in den Kinderwagen, ein wenig geschukelt hier, ein wenig geschaukel da und schon schlief sie. Ich bastelte erfolgreich mit meinem Papa an einem Pflanzschälchen für die Kapuzinerkresse von der lieben Frau A. (die Kresse weiß ja nicht, dass der Mai schon 7 Tage her ist...) und genehmigte mir hinterher mit ihm was zum Mittag.

Pünktlich um kurz vor halb 4 Uhr kamen die Gäste und ich war mein Mäuschen los. Es gab da schon ganz Mutige, die sie glattweg mitnehmen würden, leider ließen sie sich irgendwie dann doch nicht darauf festnageln. Aber immerhin konnte ich problemlos davon stürzen und Hasi von der Bahn abholen, der Ärmste musste nämlich arbeiten, aber schließlich muss ja einer das ganze Geld heimbringen, damit ich es mit vollen Händen aus dem Fenster werfen kann. Zum Kaffee gab's leckeren Erdbeer- und Rhabarberkuchen und Mama's Mohnsahnekuchen, dem die Witterung schlicht und ergreifend zu heiß war. Die Damen schoben danach abwechselnd den Kinderwagen durch den Garten und auch Hasi und ich unternahmen einen Runde rund um den Block. Zu 18 Uhr bekamen die ersten Gäste Hunger auf Gegrilltes, um dann nach dem ersten Stück festzustellen, dass 84 g Grillfackel ja ganz schön satt machen. Grummel. Ich hab meine 5 Pflichtstücken verputzt und Hasi 7. Dafür wird auch künftig für uns gegrillt, aber nicht mehr für die anderen. hihiätsch.

Als dann die ersten aufbrachen, wollte ich noch fleißig den Gartentisch abräumen und mir dazu das Tablett aus der Küche holen. Kaum durch die Haustür schlug mir ein kräfig beißender Geruch in die Nase. Ich nahm also die Witterung auf und guckte im Wohnzimmer nach dem Flaschenwarmhalter, aber der war es nicht. Weiter in die Küche und bingo. Der Herd war an, auf höchster Stufe und einem Topf auf der Platte. Ich riß reflexartig den Deckel hoch und eine dichte weiße Wolke erhob sich gen Dunstabzugshaube, aber auch diese auf höchster Stufe und ein aufgerissenes Fenster konnten dem beißenden Geruch keinen Einhalt gebieten. Der Zustand der Babyflasche und des Nuckels ist einfach beschrieben: Flüssig. Samt wieder geschlossenem Topf rettete ich meine Lungen nach draußen. Das Kratzen im Hals hielt sich freundlich bis nach Hause. Und der Deckel ging schlußendlich nicht mehr zu öffnen.

Aber mehr keimfrei geht nun wirklich nicht.

P.S. Hasi war 5 Minuten vor mir im Haus, aber gerochen hat er nix. Da ist wohl ein Besuch beim HNO mal fällig.
logo

Mama werden

Aktuelle Beiträge

Es muss ein cooler Pampersbomber...
Die Krabbelstunde war heute lustig, ich war abgeschrieben,...
Das Schnuckelchen - 27. November, 21:50
Ab auf die Waage
Um zu wissen, ob der Kindersitz bald eingebaut werden...
Das Schnuckelchen - 27. November, 21:48
Aua, die erste Beule
Nach dem sie sämtlich Klimmzüge am TV-Regal gut überstanden...
Das Schnuckelchen - 27. November, 21:20
Sie krabbelt
Seit heute ist es amtlich, mein Mäuschen krabbelt und...
Das Schnuckelchen - 27. November, 21:10
Hhm, nur Mausi nicht.
Hhm, nur Mausi nicht.
Das Schnuckelchen - 27. Oktober, 16:37

Web Counter-Modul

Credits


das Würmchen und ich
der Bauch
die Ärzte
die bald-Groß-Eltern
die Großeltern
die Schwiegermama
er sie ES
ich
Mama Papa Mausi
wir
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren