Hüftsonographie
Da waren wir heute! Termin um 8:45 Uhr, mir lief ja schon seit gestern deswegen der Angstschweiß, frei nach dem Motto 'was wäre wenn'. Unser kleiner Quälgeist ist schließlich unberechenbar. Nachdem sie gestern abend eine Stunde länger schlief, ergo auch eine Stunde später was zu futtern bekam, schlief sie heute morgen immerhin bis um 2 Uhr. Juchu. Beim Füttern fielen ihr schon die Äugleins zu, das Bäuerchen endete mehr im Schnarchen und als sie wieder im Bettchen lag, fing ich langsam an mich zu freuen. Ich hockte mich noch 5 Minuten daneben, aber sie schlief, genau noch 3 Minuten, als ich grad mit dem blöden Abpumpen angefangen hatte. Sehr schön. Sie machte lautstark auf sich aufmerksam, so lange bis der Papa auch wach war und sie einmal mehr zu uns holte. Als ich eine gute halbe Stunde später auch wieder im Bett war, schlief sie. War ja klar.
Hasis Wecker bimmelte um 5:45 Uhr, weil er ja heute mit Bus und Bahn zur Arbeit fahren durfte und da ich versucht war, den Termin wirklich pünktlich einzuhalten, stand ich gleich mit auf. Aber Mausi brüllte uns freudigst zurück ins Schlafzimmer, wie konnten wir es wagen. Schlußendlich bekam sie um 6:30 Uhr ihre nächste Fütterung und ich war am hoffen, dass sie nicht vor 9:30 Uhr wieder hunger hätte. Vorsorglich kochte ich noch schnell Tee und füllte ihn in die Thermoskanne und packte ein Fläschchen mit Milchpulver ein. Immerhin schlief sie nach dem Füttern recht schnell wieder ein, so daß ich fix und fertig war und sogar noch schnell zwei Scheiben Toast hinter peitschen konnte.
Wie mit der Hebamme besprochen schnappte ich mir mein dösendes Kind um kurz nach 8 Uhr, verpackte es temperaturgerecht als Michelinmännchen und verfrachtete es samt Babyschale ins Auto. Ich war total stolz auf mich, keine Panikattacke, dass ich mein Kind umbringen könnte, ob durch meinen Fahrstil oder durch andere Verkehrsteilnehmer. Alles war perfekt, bis ich beim Orthopäden eingeparkt hatte und eine andere Mutti mit Babyschale aus dem Gebäude kommen sah. Bingo, ich hatte die Decke vergessen. Dabei hatte ich sie extra noch mit ins Kinderzimmer geschleppt, weil ich dort das Würmchen fertig gemacht hatte und da lag sie immer noch. Was nun? Gleich beim ersten Mal blamieren, nein, also Motor wieder an und noch mal zurückgefahren, Verkehrsregeln spontan ignorierend, gab ich mal ein bissl mehr Gas, 70 auf ner 50er Strecke, aber die Zeit lief gegen mich und prompt hatte ich so eine Hohlbirne in seiner tollengetungetuneaufgemotzen Drecksschleuder hinter mir, der mir erst meine Stoßstange fast angekratzt hätte (ich hätte sogern mal kurz auf die Bremse getippt, aber nicht mit der Kleinen hintendrin) und mich dann ganz der Held noch mal schnell überholen musste, nur um an der nächsten Kreuzung auch bloß bremsen zu müssen. Und sein Spoiler saß auch scheiße aus!
Ich jedenfalls sprintete schnell nach oben, schnappte mir die Decke und raste wieder zurück. Glücklicherweise ist die Praxis nicht wirklich weit entfernt, so daß wir unglaublicherweise sogar überpünktlich waren.
Der Arzt war sehr nett, auch wenn er unglücklicherweise den gleichen Namen hat, wie die Affäre einer ehemaligen Kollegin, was mich bei dem Gedanken daran immer wieder zum breiten Grinsen brachte. Und das Würmchen war super lieb, sie döste noch vor sich hin, als er sie auf diese interessante "Schraubstock"konstruktion legte und sich mit dem Ultraschallgerät über ihre Hüften hermachte. Beide Seiten sind super, aber weil es ja noch nicht voll entwickelt ist, sollen wir sie breit wickeln. Jo. Immerhin keine Spreizhöschen, die sehen ja nun wirklich blöde aus, auch wenn ihre Wirkung ohne Frage optimal ist. Ich hoffe mal ich hab das mit der 2. Windel zum breit Wickeln richtig verstanden. Spätestens am kommenden Donnerstag wird mich meine Hebamme korrigieren, wenn's nicht so war. Vielleicht rufe ich sie aber auch noch mal an. Zur Nachkontrolle dürfen wir am 06.06. um 10 Uhr. Klopf auf Holz, das es so bleibt mit den Hüften.
Immerhin um kurz nach halb 10 waren wir wieder zu Hause, das Mäuschen hatte wie erwartet einen Bärenhunger und nun pennt sie ganz lieb auf ihrem Stillkissen. Wenn sie so lieb bleibt, dann holen wir nachher den Papa von der Arbeit ab. Verdient hat er es ja, nachdem er nun die letzten Nächte doch immer geweckt wurde, was eigentlich nicht von mir beabsichtig war.
Hasis Wecker bimmelte um 5:45 Uhr, weil er ja heute mit Bus und Bahn zur Arbeit fahren durfte und da ich versucht war, den Termin wirklich pünktlich einzuhalten, stand ich gleich mit auf. Aber Mausi brüllte uns freudigst zurück ins Schlafzimmer, wie konnten wir es wagen. Schlußendlich bekam sie um 6:30 Uhr ihre nächste Fütterung und ich war am hoffen, dass sie nicht vor 9:30 Uhr wieder hunger hätte. Vorsorglich kochte ich noch schnell Tee und füllte ihn in die Thermoskanne und packte ein Fläschchen mit Milchpulver ein. Immerhin schlief sie nach dem Füttern recht schnell wieder ein, so daß ich fix und fertig war und sogar noch schnell zwei Scheiben Toast hinter peitschen konnte.
Wie mit der Hebamme besprochen schnappte ich mir mein dösendes Kind um kurz nach 8 Uhr, verpackte es temperaturgerecht als Michelinmännchen und verfrachtete es samt Babyschale ins Auto. Ich war total stolz auf mich, keine Panikattacke, dass ich mein Kind umbringen könnte, ob durch meinen Fahrstil oder durch andere Verkehrsteilnehmer. Alles war perfekt, bis ich beim Orthopäden eingeparkt hatte und eine andere Mutti mit Babyschale aus dem Gebäude kommen sah. Bingo, ich hatte die Decke vergessen. Dabei hatte ich sie extra noch mit ins Kinderzimmer geschleppt, weil ich dort das Würmchen fertig gemacht hatte und da lag sie immer noch. Was nun? Gleich beim ersten Mal blamieren, nein, also Motor wieder an und noch mal zurückgefahren, Verkehrsregeln spontan ignorierend, gab ich mal ein bissl mehr Gas, 70 auf ner 50er Strecke, aber die Zeit lief gegen mich und prompt hatte ich so eine Hohlbirne in seiner tollen
Ich jedenfalls sprintete schnell nach oben, schnappte mir die Decke und raste wieder zurück. Glücklicherweise ist die Praxis nicht wirklich weit entfernt, so daß wir unglaublicherweise sogar überpünktlich waren.
Der Arzt war sehr nett, auch wenn er unglücklicherweise den gleichen Namen hat, wie die Affäre einer ehemaligen Kollegin, was mich bei dem Gedanken daran immer wieder zum breiten Grinsen brachte. Und das Würmchen war super lieb, sie döste noch vor sich hin, als er sie auf diese interessante "Schraubstock"konstruktion legte und sich mit dem Ultraschallgerät über ihre Hüften hermachte. Beide Seiten sind super, aber weil es ja noch nicht voll entwickelt ist, sollen wir sie breit wickeln. Jo. Immerhin keine Spreizhöschen, die sehen ja nun wirklich blöde aus, auch wenn ihre Wirkung ohne Frage optimal ist. Ich hoffe mal ich hab das mit der 2. Windel zum breit Wickeln richtig verstanden. Spätestens am kommenden Donnerstag wird mich meine Hebamme korrigieren, wenn's nicht so war. Vielleicht rufe ich sie aber auch noch mal an. Zur Nachkontrolle dürfen wir am 06.06. um 10 Uhr. Klopf auf Holz, das es so bleibt mit den Hüften.
Immerhin um kurz nach halb 10 waren wir wieder zu Hause, das Mäuschen hatte wie erwartet einen Bärenhunger und nun pennt sie ganz lieb auf ihrem Stillkissen. Wenn sie so lieb bleibt, dann holen wir nachher den Papa von der Arbeit ab. Verdient hat er es ja, nachdem er nun die letzten Nächte doch immer geweckt wurde, was eigentlich nicht von mir beabsichtig war.
Das Schnuckelchen - 18. April, 11:07



